Landtagsabgeordnete Jutta Niemann informierte sich über Herausforderungen und Perspektiven in der Arbeit der ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten des Landkreises, Florentine Blessing.
Beim Vorort-Termin unter dem Einkorn und schönstem Frühlingswetter waren sich beide einig: Was die Menschen nicht kennen, schützen sie nicht. „Es ist wichtig, den Menschen die Natur im Alltag nahe zu bringen, sie auf die Vielfältigkeit, die Schönheit und auf die zerbrechlichen Lebenszusammenhänge aufmerksam zu machen,.“ Zurzeit kann Florentine Blessing ihre Umweltbildung nicht durchführen. Normalerweise führt sie als Försterin gerade im Frühjahr zahlreiche Waldführungen mit Kindergarten- und Schulkindern durch. Diese wichtige Art der Umweltbildung musste dieses Jahr bisher komplett ausgefallen. „Wobei gerade in den zurückliegenden Wochen des Lockdowns viele Menschen den schönen Frühling besonders bemerkt und genossen haben. Und doch ist bei mir die Freude darüber nicht ungetrübt. Der April war viel zu warm und zu trocken“, meint die Fachfrau. Beide waren sich einig, dass der Naturschutz so früh wie möglich in die Überlegungen der Raumplanung Eingang finden sollte. „Je früher der Naturschutz mitgedacht wird, desto einfacher ist er umzusetzen“ meint Jutta Niemann, „Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sind dabei oft sehr nützlich.“
Info: Bis zum 1. Juli können sich 12-18-jährige Jugendliche zum Projekt „Youth in Nature“ anmelden. In diesem Projekt, das vom Landesnaturschutzverband durchgeführt und vom Umweltministerium finanziert wird, können die Jugendlichen auf zahlreichen Exkursionen im Zeitraum von ein bzw. zwei Jahren die Bestimmung von Tier- und Pflanzenarten erlernen.
Weitere Infos unter:
http://www.youth-in-nature.de
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »