Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bündnis 90/Die Grünen hatte bei Einrichtungen im Kreis nachgefragt, welchen Herausforderungen sie in der schwierigen Situation unter der Ausbreitung des Corona-Virus gegenüberstehen. Eine Rückmeldung vom Diakoneo Einrichtungsleiter André Krauß des Seniorenparks am Kreuzberg in Crailsheim griff Jutta Niemann gerne auf: „Die Isolation unter der Kontaktsperre wird von vielen Bewohnerinnen und Bewohnern als traurig und belastend empfunden. Deshalb haben der Kreisverband Schwäbisch Hall und ich gemeinsam Tablets organisiert und gespendet, um eine digitale Kontaktaufnahme zu Angehörigen und Freunden zu ermöglichen“, sagt MdL Jutta Niemann. Vier Tablets stehen nun zur Verfügung, damit unter Anleitung und Hilfe von Betreuungspersonen auf allen Etagen mit Verwandten und Freund*innen auch mal geplaudert werden kann.
Auf dem Foto sind von links nach rechts abgebildet:
Laura Hecker – Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
André Krauß – Einrichtungsleiter Diakoneo
Jutta Niemann MdL
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »