Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bündnis 90/Die Grünen hatte bei Einrichtungen im Kreis nachgefragt, welchen Herausforderungen sie in der schwierigen Situation unter der Ausbreitung des Corona-Virus gegenüberstehen. Eine Rückmeldung vom Diakoneo Einrichtungsleiter André Krauß des Seniorenparks am Kreuzberg in Crailsheim griff Jutta Niemann gerne auf: „Die Isolation unter der Kontaktsperre wird von vielen Bewohnerinnen und Bewohnern als traurig und belastend empfunden. Deshalb haben der Kreisverband Schwäbisch Hall und ich gemeinsam Tablets organisiert und gespendet, um eine digitale Kontaktaufnahme zu Angehörigen und Freunden zu ermöglichen“, sagt MdL Jutta Niemann. Vier Tablets stehen nun zur Verfügung, damit unter Anleitung und Hilfe von Betreuungspersonen auf allen Etagen mit Verwandten und Freund*innen auch mal geplaudert werden kann.
Auf dem Foto sind von links nach rechts abgebildet:
Laura Hecker – Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
André Krauß – Einrichtungsleiter Diakoneo
Jutta Niemann MdL
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »