„Durch die Corona-Epidemie sind wir alle stark gefordert. Die einen müssen sich unfreiwillig zurückziehen und ihren Alltag organisieren, was gerade auch mit Kindern eine enorme Herausforderung darstellt. Andere haben gerade jetzt an ihrem Arbeitsplatz massiv zu tun, wie alle im Gesundheitswesen Tätigen, diejenigen, die uns weiter mit den nötigen Dingen versorgen wie Lebensmittel und auch die Mitarbeitenden der Verwaltung.“
Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen, ist in Kontakt mit den Verantwortlichen vor Ort. „Besonders in dieser Zeit ist es mir wichtig, als Abgeordnete konkrete Anliegen im Wahlkreis aufzugreifen und bei den zuständigen Ministerien vorzubringen. Vor allem wollte ich auch meine Wertschätzung und meinen Dank all denjenigen aussprechen, die sich gerade über die Maßen für die gesellschaftliche Gemeinschaft einsetzen.“
Thema von Gesprächen mit Oberbürgermeister Pelgrim und Landrat Bauer war auch die Verordnung der Landesregierung und die Umsetzung der infektionsschützenden Maßnahmen. Umzusetzen haben diese Regelungen die lokalen Behörden vor Ort. Dabei geht es um die Einstellung des Betriebs der Schulen und Kindertagesstätten, den Aufbau der Kinder-Notbetreuung, das Verbot von Versammlungen oder von Sportveranstaltungen, die Schließung von Kultureinrichtungen und auch von Bars, Clubs, Diskotheken oder auch von Spielplätzen genauso wie um die Einschränkung der Gaststätten. „Verwaltungen müssen auf Hochtouren eine Vielzahl konkreter Entscheidungen treffen, sie umsetzen und dann auch ihren Vollzug überwachen. Die angespannte Lage fordert allen Mitarbeitenden viel ab und dafür möchte ich mich nochmal ausdrücklich bedanken.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »