Mobilität und Klimaschutz voranbringen – Jutta Niemann trifft Vertreterin der „Allianz pro Schiene“
Annette Sawade besuchte als Vertreterin des bundesweiten Netzwerkes „Allianz pro Schiene“ kürzlich das Grüne Büro „Mehr.Raum.Für.Grün“ in Schwäbisch Hall. Hier tauschte sie sich mit der Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und Harald Ebners Wahlkreismitarbeiterin Bettina Lerch aus. Dabei wurde unter anderem ein „Erreichbarkeits-Ranking“ für Ortschaften im Landkreis innerhalb des Öffentlichen Nahverkehrs diskutiert sowie die Situation des Bahnverkehrs insbesondere auf der Murrbahnstrecke besprochen. Die Gesprächspartnerinnen sehen im zweigleisigen Ausbau die einzige Möglichkeit, die Fahrtzeit zu verkürzen und die Fahrpläne einfacher gestalten zu können. Wartungsaufwand und Reisekomfort für Züge mit Neigetechnik auf der Strecke werden kritisch gesehen. Weitere Themen waren alternative Antriebe, die Vereinfachung der Tarifstruktur sowie die Digitalisierung bei der Bahn, um mehr Züge auf der gleichen Infrastruktur fahren lassen zu können wie im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen. Letztere würde nach Sawades Angaben pro Zug rund 500 000 Euro kosten.
Annette Sawade sucht im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit für „Allianz pro Schiene“, der unterschiedliche Verkehrsverbände angehören, den Kontakt zu Parteien und Verbänden vor Ort, um auf Landesebene Verbesserungen im Bereich Mobilität und Klimaschutz zu erwirken.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »