Die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinde Rot am See und traf sich dort mit Bürgermeister Siegfried Gröner zu einem Gedankenaustausch im Rathaus.
Bürgermeister Gröner lobte insgesamt die Förderprogramme des Landes, die ihm Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Allerdings warnte er davor, dass trotz allem der ländliche Raum nicht aus dem Fokus der Politik geraten darf.
Eine Zukunftssorge, so Siegfried Gröner, sei die ärztliche Versorgung. Noch sei die Situation gut, es werde aber immer schwieriger, Ärzt*innen für den ländlichen Raum zu gewinnen. Hier wies Jutta Niemann auf verschieden Programme des Landes hin, wie z. B. das Landärzteprogramm und die finanzielle Unterstützung der Kommunalen Gesundheitskonferenzen. Landesweit werden diese Gesundheitskonferenzen gefördert, um regional passende Konzepte für eine Gesundheitsversorgung zu entwickeln. „Hier brauchen wir die Vernetzung von allen Gesundheitsberufen und multiprofessionelle Teams, um auch zukünftig gesundes und selbstbestimmtes Leben auch in ländlichen Regionen sicher zu stellen. Dies wird immer mehr zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe und ich bin froh, dass sich hier Akteure aus allen Bereichen vernetzen“, so die Abgeordnete.
Weitere Themen des Gesprächs waren die Nachtkennzeichnung von Windkraftanlagen, das Bürgertaxi sowie der ÖPNV.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »