Die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinde Rot am See und traf sich dort mit Bürgermeister Siegfried Gröner zu einem Gedankenaustausch im Rathaus.
Bürgermeister Gröner lobte insgesamt die Förderprogramme des Landes, die ihm Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Allerdings warnte er davor, dass trotz allem der ländliche Raum nicht aus dem Fokus der Politik geraten darf.
Eine Zukunftssorge, so Siegfried Gröner, sei die ärztliche Versorgung. Noch sei die Situation gut, es werde aber immer schwieriger, Ärzt*innen für den ländlichen Raum zu gewinnen. Hier wies Jutta Niemann auf verschieden Programme des Landes hin, wie z. B. das Landärzteprogramm und die finanzielle Unterstützung der Kommunalen Gesundheitskonferenzen. Landesweit werden diese Gesundheitskonferenzen gefördert, um regional passende Konzepte für eine Gesundheitsversorgung zu entwickeln. „Hier brauchen wir die Vernetzung von allen Gesundheitsberufen und multiprofessionelle Teams, um auch zukünftig gesundes und selbstbestimmtes Leben auch in ländlichen Regionen sicher zu stellen. Dies wird immer mehr zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe und ich bin froh, dass sich hier Akteure aus allen Bereichen vernetzen“, so die Abgeordnete.
Weitere Themen des Gesprächs waren die Nachtkennzeichnung von Windkraftanlagen, das Bürgertaxi sowie der ÖPNV.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »