„Tarifreform beim KreisVerkehr sollte ÖPNV im ländlichen Raum günstiger und einfacher machen“
Die grünen Abgeordneten Jutta Niemann und Harald Ebner luden Vertreter*innen von Verkehrsverbünden und Verwaltungen sowie Kommunalpolitiker*innen zu einem „Verkehrspolitischen Gespräch“ über eine Tarifreform beim KreisVerkehr Schwäbisch Hall ein.
Torsten Liebig vom baden-württembergischen Verkehrsministerium präsentierte, wie das Land Tarifreformen fördert. Förderwürdig sind die Reduzierung von Tarifzonen und -angeboten, die Schaffung von regionalen Tarifgemeinschaften mehrerer Verbünde oder ein Zusammenschluss von Verbünden sowie die Absenkung des Gesamttarifniveaus, um preisliche Attraktivität herzustellen. Exemplarisch ist die Tarifreform beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). Dort wurden aus 53 Tarifzonen fünf Ringzonen. Das Tarifsystem ist nun deutlich übersichtlicher und leichter zu verstehen.
„Am BW-Tarif ist zu sehen, wie positiv gute Preise von den Fahrgästen angenommen werden. Deshalb ist es sinnvoll, auch hier ein einfaches und günstiges System als Baustein für einen attraktiven ÖPNV voranzubringen“, sagt die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. „Umso besser ist es, wenn die Tarifreform auch noch vom Land finanziell unterstützt wird. Diese Chance sollten wir ergreifen.“
„Insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz müssen wir den Menschen den Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn schmackhaft machen“, betont Harald Ebner MdB. „Dazu sind mehr Busse und eine bessere Taktung nötig. Neue Angebote wie beispielsweise Optionen zum digitalen Ein- und Auschecken bei Ticketbuchungen oder eine bessere Vernetzung verschiedener Mobilitätsangebote sind erforderlich. Aber auch attraktivere Preise durch ein übersichtliches Tarifsystem sind wichtig.“
Für die Verkehrsverbünde und Verwaltungen ist klar, dass Bus, Bahn, Auto und Fahrrad zusammengedacht werden müssen. Um Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen, könne beispielsweise auch über höhere Parkgebühren in den Städten nachgedacht werden. Einen attraktiven ÖPNV würde außer günstigen Preisen vor allem auch ein gutes Angebot mit vielen Bussen und einer engen Taktung ausmachen. Es gehe den Kund*innen um das Gesamtpaket.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »