„Tarifreform beim KreisVerkehr sollte ÖPNV im ländlichen Raum günstiger und einfacher machen“
Die grünen Abgeordneten Jutta Niemann und Harald Ebner luden Vertreter*innen von Verkehrsverbünden und Verwaltungen sowie Kommunalpolitiker*innen zu einem „Verkehrspolitischen Gespräch“ über eine Tarifreform beim KreisVerkehr Schwäbisch Hall ein.
Torsten Liebig vom baden-württembergischen Verkehrsministerium präsentierte, wie das Land Tarifreformen fördert. Förderwürdig sind die Reduzierung von Tarifzonen und -angeboten, die Schaffung von regionalen Tarifgemeinschaften mehrerer Verbünde oder ein Zusammenschluss von Verbünden sowie die Absenkung des Gesamttarifniveaus, um preisliche Attraktivität herzustellen. Exemplarisch ist die Tarifreform beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). Dort wurden aus 53 Tarifzonen fünf Ringzonen. Das Tarifsystem ist nun deutlich übersichtlicher und leichter zu verstehen.
„Am BW-Tarif ist zu sehen, wie positiv gute Preise von den Fahrgästen angenommen werden. Deshalb ist es sinnvoll, auch hier ein einfaches und günstiges System als Baustein für einen attraktiven ÖPNV voranzubringen“, sagt die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. „Umso besser ist es, wenn die Tarifreform auch noch vom Land finanziell unterstützt wird. Diese Chance sollten wir ergreifen.“
„Insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz müssen wir den Menschen den Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn schmackhaft machen“, betont Harald Ebner MdB. „Dazu sind mehr Busse und eine bessere Taktung nötig. Neue Angebote wie beispielsweise Optionen zum digitalen Ein- und Auschecken bei Ticketbuchungen oder eine bessere Vernetzung verschiedener Mobilitätsangebote sind erforderlich. Aber auch attraktivere Preise durch ein übersichtliches Tarifsystem sind wichtig.“
Für die Verkehrsverbünde und Verwaltungen ist klar, dass Bus, Bahn, Auto und Fahrrad zusammengedacht werden müssen. Um Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen, könne beispielsweise auch über höhere Parkgebühren in den Städten nachgedacht werden. Einen attraktiven ÖPNV würde außer günstigen Preisen vor allem auch ein gutes Angebot mit vielen Bussen und einer engen Taktung ausmachen. Es gehe den Kund*innen um das Gesamtpaket.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »