Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Kommunen beim Erhalt und der Sanierung von Brücken mit einer Millionensumme. Davon profitieren auch der Landkreis Schwäbisch Hall und die Stadt Crailsheim: 1.286.000 Euro fließen in diesem Jahr insgesamt in den Kreis.
Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken. „Wir wollen, dass unsere Brücken in einem guten Zustand sind. Wenn wir heute sanieren, vermeiden wir langfristige Sperrungen und teurere Ersatzbauten“, sagt die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. „Deshalb unterstützen wir die Kommunen dabei, ihre Brücken langfristig in gutem Zustand zu erhalten.“
Für den Bleichesteg am Zentralen Omnibusbahnhof in Crailsheim gibt es eine Zuwendung in Höhe von 308.000 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 929.000 Euro. Zudem werden der Ersatzneubau der Kocherbrücke mit 827.000 Euro (Gesamtkosten von 1.654.000 Euro) und die Sanierung der Brücke an der K 2577 mit 151.000 Euro (Gesamtkosten von 302.000 Euro) gefördert. „Insgesamt kommt so eine Förderung von über 1,2 Millionen Euro zusammen“, freut sich die Grünen-Politikerin Jutta Niemann.
Die Gesamtinvestitionen in die Brückensanierung belaufen sich im Jahr 2019 auf rund 177 Millionen Euro, der Zuschuss des Landes beträgt rund 60 Millionen Euro. Damit können in Kürze 262 Anträge für Brückensanierungen von Landkreisen und Gemeinden genehmigt werden.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »