Mit Lea Ludwig aus Obersontheim und der Stuttgarterin Amelie Barkentien ermöglichte es die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zwei Schülerinnen, ihr Berufsorientierungspraktikum an Gymnasien (BOGY) bei ihr zu absolvieren.
Während Amelie Barkentien eine komplette Woche über im Stuttgarter Landtagsbüro mitarbeitete, erhielt Lea Ludwig sowohl Einblicke in das Wahlkreisbüro in Schwäbisch Hall als auch in den Landtag. Ein Highlight des Praktikums war eine Führung durch die Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.
„Ich freue mich, wenn junge Leute sich für Politik interessieren und hoffe bei den beiden weiter Interesse geweckt zu haben“, sagt Jutta Niemann. „Die Fridays for Future-Bewegung zeigt, dass junge Menschen etwas bewirken, wenn sie sich für Themen einsetzen.“

Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »