Mit Lea Ludwig aus Obersontheim und der Stuttgarterin Amelie Barkentien ermöglichte es die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zwei Schülerinnen, ihr Berufsorientierungspraktikum an Gymnasien (BOGY) bei ihr zu absolvieren.
Während Amelie Barkentien eine komplette Woche über im Stuttgarter Landtagsbüro mitarbeitete, erhielt Lea Ludwig sowohl Einblicke in das Wahlkreisbüro in Schwäbisch Hall als auch in den Landtag. Ein Highlight des Praktikums war eine Führung durch die Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.
„Ich freue mich, wenn junge Leute sich für Politik interessieren und hoffe bei den beiden weiter Interesse geweckt zu haben“, sagt Jutta Niemann. „Die Fridays for Future-Bewegung zeigt, dass junge Menschen etwas bewirken, wenn sie sich für Themen einsetzen.“

Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »