MdL Jutta Niemann: „Gemeinsam Ideen sammeln für Klimaschutz vor Ort“
Bürger*innen können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht: Der Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzkonzept ist heute (17.05.2019) an den Start gegangen. Hintergrund ist die Frage, auf welche Weise die klima- und energiepolitischen Ziele im Land erreicht werden können – von Maßnahmen zu geringerem CO2-Ausstoß bei Verkehr oder Industrie bis zu höherer Energieeffizienz bei Gebäuden. „Wir verstehen Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb ist uns die breite Beteiligung der Bürger*innen beim Klimaschutz ein zentrales Anliegen“, sagt die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann.
„Klimaschutz geht alle etwas an – und alle bekommen die Möglichkeit, eigene Ideen an entscheidender Stelle einzubringen“, so die Grünen-Politikerin weiter. Interessierte haben nun bis Ende Juni Zeit, um auf einem Online-Portal zu den Themen Energiewende und Klimaschutz eigene Vorschläge einzureichen, sich über geplante Ideen der Landesregierung zum Klimaschutz zu informieren oder diese zu kommentieren.
Bis zum Sommer sollen die Ergebnisse im Internet veröffentlicht werden. „Danach geht es weiter, wenn Bürger*innen mit Politiker*innen und Umweltexpert*innen über den Vorschlagskatalog in einer Dialogveranstaltung, bei Bürger- und Verbändetischen sowie in Workshops miteinander ins Gespräch kommen“, so Jutta Niemann.
Beim letzten Beteiligungsverfahren, das vom Bundesumweltministerium im Jahr 2014 für vorbildliche Bürgerbeteiligung ausgezeichnet wurde, haben Bürger*innen rund 1000 Vorschläge zum sogenannten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (IEKK) eingebracht.
Weitere Infos:
Über diesen Link können sich Jugendliche für die Jugendbeteiligung bewerben:
https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-16/fortschreibung-iekk/jugendbeteiligung/
Über folgenden Link können sich interessierte Bürger*innen für die verschiedenen Bürgertische und die Jugendbeteiligung bewerben bzw. anmelden:
https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-16/fortschreibung-iekk/persoenliche-beteiligung/
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Intersolar Messe München 2025: Innovationen für die Solarbranche
Am Mittwoch war ich zusammen mit meinen Kollegen Bernd Mettenleiter und Niklas Nüssle in München bei der Intersolar Messe. Die Intersolar ist ein zentraler Treffpunkt für die internationale Solarwirtschaft. Unter…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »