Kürzlich war ich auf Einladung meiner Fraktionskollegin Nese Erikli zu Besuch in Radolfzell, um dort über die Situation der Geburtshilfe und insbesondere der Hebammen zu sprechen und mit den Gästen zu diskutieren. Die Radolfzeller Geburtsstation musste vor zwei Jahren schließen, weil kein*e Nachfolger*in für einen der Belegärzte gefunden werden konnte – Grund waren die auch für Belegärzt*innen überhöhten Haftpflichtprämien. Die Situation der Geburtshilfe ist in Radolfzell wie an vielen anderen Orten sehr angespannt. Ich habe vom Runden Tisch Geburtshilfe berichtet, den das Land eingerichtet hat, und über Maßnahmen, die die Bundesregierung angehen muss. Daneben haben wir über Möglichkeiten gesprochen, Hebammen vor Ort in den Kommunen zu unterstützen.
Den Bericht des Südkuriers über den Abend finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete Niemann zum Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen
Bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann über aktuelle Anliegen und Fragestellungen vor Ort. Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Bock ging es um die weitere…
Weiterlesen »
BOGY-Praktikant Kian Heinrich erlebte eine bewegte Woche in Schwäbisch Hall und Stuttgart
Kian Heinrich konnte Politik in Stuttgart aus nächster Nähe erleben. Der Kirchberger war Praktikant im Landtagsbüro der grünen Abgeordneten Jutta Niemann im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien. Von…
Weiterlesen »
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »