Kürzlich war ich auf Einladung meiner Fraktionskollegin Nese Erikli zu Besuch in Radolfzell, um dort über die Situation der Geburtshilfe und insbesondere der Hebammen zu sprechen und mit den Gästen zu diskutieren. Die Radolfzeller Geburtsstation musste vor zwei Jahren schließen, weil kein*e Nachfolger*in für einen der Belegärzte gefunden werden konnte – Grund waren die auch für Belegärzt*innen überhöhten Haftpflichtprämien. Die Situation der Geburtshilfe ist in Radolfzell wie an vielen anderen Orten sehr angespannt. Ich habe vom Runden Tisch Geburtshilfe berichtet, den das Land eingerichtet hat, und über Maßnahmen, die die Bundesregierung angehen muss. Daneben haben wir über Möglichkeiten gesprochen, Hebammen vor Ort in den Kommunen zu unterstützen.
Den Bericht des Südkuriers über den Abend finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »