Kürzlich war ich auf Einladung meiner Fraktionskollegin Nese Erikli zu Besuch in Radolfzell, um dort über die Situation der Geburtshilfe und insbesondere der Hebammen zu sprechen und mit den Gästen zu diskutieren. Die Radolfzeller Geburtsstation musste vor zwei Jahren schließen, weil kein*e Nachfolger*in für einen der Belegärzte gefunden werden konnte – Grund waren die auch für Belegärzt*innen überhöhten Haftpflichtprämien. Die Situation der Geburtshilfe ist in Radolfzell wie an vielen anderen Orten sehr angespannt. Ich habe vom Runden Tisch Geburtshilfe berichtet, den das Land eingerichtet hat, und über Maßnahmen, die die Bundesregierung angehen muss. Daneben haben wir über Möglichkeiten gesprochen, Hebammen vor Ort in den Kommunen zu unterstützen.
Den Bericht des Südkuriers über den Abend finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »