MdL Jutta Niemann: „Gut ausgebautes Netz ist wesentlich für mehr Radverkehr“
„Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Radverkehrsförderung“, freut sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. Der Landkreis Schwäbisch Hall profitiere von den Bauprogrammen des Landes für Radwege an Landes- und Bundesstraßen. Eine laufende Maßnahme in diesem Jahr ist die Erneuerung des 0,9 Kilometer langen Radweges von Roßfeld nach Maulach an der L 2218. An der B 39 steht 2019 der Neubau des 1,4 Kilometer langen Radweges von Finsterrot nach Ammertsweiler an.
„Mit dem Neu- und Ausbau dieser Radwege verbessert sich die Infrastruktur im Kreis Schwäbisch Hall weiter“, betont MdL Jutta Niemann. „Radfahren ist Klimaschutz. Klar ist: Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr radeln, brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege. Unser Ziel ist es, dass auch der Weg zum Arbeitsplatz immer mehr mit dem Rad zurückgelegt wird. Pendeln mit dem Rad soll schnell und sicher sein.“
Eine weitere gute Nachricht: Im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts – kurz LGVFG – fördert das Land laut MdL Jutta Niemann auch die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur. Im neuen Programm 2019 bis 2023 wurden 124 Projekte mit einem Gesamtzuwendungsvolumen in Höhe von 30 Millionen Euro neu aufgenommen. „Ich freue mich natürlich besonders, dass auch vier Projekte der Stadt Schwäbisch Hall ins Programm aufgenommen wurden“, betont Jutta Niemann.
In Schwäbisch Hall wird als Lückenschluss zum Solpark ein neuer Rad- und Fußweg an der Tüngentaler Straße gebaut. Am Steinbeisweg wird ein Gehweg neu angelegt. Zudem entstehen eine Fahrradab-stellanlage sowie eine Fuß- und Radwegunterführung am Schwäbisch Haller Bahnhof.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »