Die Stadt Schwäbisch Hall ist eine der dreizehn Gewinnerkommunen beim landesweiten Wettbewerb „Natur nah dran“, den das Umweltministerium in Kooperation mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg ausrichtet. Mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums kann Schwäbisch Hall nun ausgewählte Flächen im Stadtgebiet zu artenreichen Blühwiesen umgestalten.
Die örtliche Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, die die Teilnahme der Stadt am Wettbewerb mit der Grünen Gemeinderatsfraktion angeregt hatte, dazu: „Es freut mich, dass Schwäbisch Hall mit seinem Konzept für artenreiche Blühwiesen an den fünf Einfallstraßen die Jury überzeugt hat. Die Umwandlung von Rasen in Blumenwiesen ist ein wertvoller Beitrag für Artenvielfalt und für eine lebenswerte Innenstadt: mit Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge und mit schönen Farbtupfern im Stadtbild.“
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »