Die Stadt Schwäbisch Hall ist eine der dreizehn Gewinnerkommunen beim landesweiten Wettbewerb „Natur nah dran“, den das Umweltministerium in Kooperation mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg ausrichtet. Mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums kann Schwäbisch Hall nun ausgewählte Flächen im Stadtgebiet zu artenreichen Blühwiesen umgestalten.
Die örtliche Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, die die Teilnahme der Stadt am Wettbewerb mit der Grünen Gemeinderatsfraktion angeregt hatte, dazu: „Es freut mich, dass Schwäbisch Hall mit seinem Konzept für artenreiche Blühwiesen an den fünf Einfallstraßen die Jury überzeugt hat. Die Umwandlung von Rasen in Blumenwiesen ist ein wertvoller Beitrag für Artenvielfalt und für eine lebenswerte Innenstadt: mit Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge und mit schönen Farbtupfern im Stadtbild.“
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »