Die Stadt Schwäbisch Hall ist eine der dreizehn Gewinnerkommunen beim landesweiten Wettbewerb „Natur nah dran“, den das Umweltministerium in Kooperation mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg ausrichtet. Mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums kann Schwäbisch Hall nun ausgewählte Flächen im Stadtgebiet zu artenreichen Blühwiesen umgestalten.
Die örtliche Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, die die Teilnahme der Stadt am Wettbewerb mit der Grünen Gemeinderatsfraktion angeregt hatte, dazu: „Es freut mich, dass Schwäbisch Hall mit seinem Konzept für artenreiche Blühwiesen an den fünf Einfallstraßen die Jury überzeugt hat. Die Umwandlung von Rasen in Blumenwiesen ist ein wertvoller Beitrag für Artenvielfalt und für eine lebenswerte Innenstadt: mit Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge und mit schönen Farbtupfern im Stadtbild.“
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »