Die Stadt Schwäbisch Hall ist eine der dreizehn Gewinnerkommunen beim landesweiten Wettbewerb „Natur nah dran“, den das Umweltministerium in Kooperation mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg ausrichtet. Mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums kann Schwäbisch Hall nun ausgewählte Flächen im Stadtgebiet zu artenreichen Blühwiesen umgestalten.
Die örtliche Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, die die Teilnahme der Stadt am Wettbewerb mit der Grünen Gemeinderatsfraktion angeregt hatte, dazu: „Es freut mich, dass Schwäbisch Hall mit seinem Konzept für artenreiche Blühwiesen an den fünf Einfallstraßen die Jury überzeugt hat. Die Umwandlung von Rasen in Blumenwiesen ist ein wertvoller Beitrag für Artenvielfalt und für eine lebenswerte Innenstadt: mit Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge und mit schönen Farbtupfern im Stadtbild.“
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »