Heute beschloss das baden-württembergische Landeskabinett die Kabinettsvorlage zur Absicherung der Finanzierung des Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn bis 2034. Das Wissenschaftsministerium verlängert nun den bis 2024 laufenden Vertrag zwischen der Fachhochschulstiftung Schwäbisch Hall, der Hochschule Heilbronn und dem Land Baden-Württemberg um weitere zehn Jahre. Wichtig ist die Sprechklausel im Vertrag, die von der Hochschule präsentierten Ausbaupläne für den Schwäbisch Haller Campus frühzeitig neu verhandeln zu können.
Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann begrüßt den Fortbestand des Status quo als ersten Impuls: „Für die Planungssicherheit des Campus Schwäbisch Hall ist die Vertragsverlängerung wichtig, sie ist aber nur der erste Schritt. Im Rahmen der Neuverhandlung des Hochschulfinanzierungsvertrags muss der weitere Ausbau der Studiengänge dann Thema sein. Der Standort Schwäbisch Hall ist erfolgreich und bildet die in der Region notwendigen Fachkräfte aus.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »