MdL Jutta Niemann: „Koalition steht hinter den Feuerwehren und für ein leistungsfähiges, starkes Feuerwehrwesen“
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ist irritiert über Äußerungen des SPD-Kreisvorsitzenden Nikolaos Sakellariou zu einer vermeintlichen Mittelkürzung bei der Feuerwehr.
Sie stellt klar, dass die Feuerschutzsteuer wie gewohnt auch in diesem und im nächsten Jahr vollständig in das Feuerwehrwesen fließt. „Und das wird auch in Zukunft so bleiben. Denn die Koalition steht hinter den Feuerwehren und für ein leistungsfähiges, starkes Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg“, betont die Grünen-Politikerin.
„Die jüngste Steuerschätzung vom Oktober hatte ein geringeres Steueraufkommen bei der Feuerschutzsteuer für die Jahre 2018 und 2019 ergeben. Das wurde nun haushaltsrechtlich im Nachtragshaushalt umgesetzt – das ist ein ganz normales Verfahren und das weiß auch die SPD ganz genau. Entscheidend ist, was bei der Feuerwehr ankommt – und das sind wie immer 100 Prozent der Feuerschutzsteuer.“
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »