Als eines von 14 Unternehmen ist die Elabo GmbH aus Crailsheim beim Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungslösungen im Betriebsalltag ausgezeichnet worden. Dazu gratuliert MdL Jutta Niemann ganz herzlich: „Die Auszeichnung zeigt, dass Industrie 4.0 nicht mehr nur abstrakt ist, sondern große Unternehmen ebenso wie viele kleine und mittlere Unternehmen bereits Lösungen und Projekte in der Praxis umgesetzt haben. Diese bringen den Nutzerinnen und Nutzern einen echten Mehrwert und zeugen von der Innovationskraft unserer Wirtschaft. Dafür ist Elabo ein wunderbares Beispiel. Die vernetzte Produktion der Zukunft soll von mittelständischen Unternehmen als reale Chance wahrgenommen werden. Mit dem Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg” können wir Impulse setzen und bestehende Vorbehalte bei Entscheidungen in Unternehmen entkräften“, so MdL Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »