Als eines von 14 Unternehmen ist die Elabo GmbH aus Crailsheim beim Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungslösungen im Betriebsalltag ausgezeichnet worden. Dazu gratuliert MdL Jutta Niemann ganz herzlich: „Die Auszeichnung zeigt, dass Industrie 4.0 nicht mehr nur abstrakt ist, sondern große Unternehmen ebenso wie viele kleine und mittlere Unternehmen bereits Lösungen und Projekte in der Praxis umgesetzt haben. Diese bringen den Nutzerinnen und Nutzern einen echten Mehrwert und zeugen von der Innovationskraft unserer Wirtschaft. Dafür ist Elabo ein wunderbares Beispiel. Die vernetzte Produktion der Zukunft soll von mittelständischen Unternehmen als reale Chance wahrgenommen werden. Mit dem Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg” können wir Impulse setzen und bestehende Vorbehalte bei Entscheidungen in Unternehmen entkräften“, so MdL Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »