Durch den neuen Baden-Württemberg-Tarif ist es nun kein Problem mehr, auch mit Bus und Bahn mit nur einem Ticket zum Ziel zu kommen. Die Grünen-Politikerin Jutta Niemann begrüßt den BW-Tarif, der ab dem 9. Dezember gilt und heute vom Grünen Verkehrsminister Winfried Hermann vorgestellt wurde.
„Nun gibt es keine Schwierigkeiten mehr mit verschiedenen Tarifen. Mit nur einem Ticket können Bürgerinnen und Bürger nun über die Grenzen von Verkehrsverbünden hinweg mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg fahren. Außerdem sind die Tickets im Schnitt um 25 Prozent günstiger als bisher“, verkündet Jutta Niemann. Sie macht das an folgendem Beispiel fest: „Wer mit dem Normaltarif von Schwäbisch Hall nach Stuttgart fährt, zahlt ab dem 9. Dezember nur noch 12 Euro. Bisher waren es 19,40 Euro. Von Crailsheim nach Stuttgart sinkt der Normalpreis von 23,40 Euro auf 15,30 Euro.“ Ermäßigungen mit einer BahnCard gelten nach wie vor.
Für die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete ist das Land mit dem BW-Tarif weiter auf einem guten Weg zu einem gut ausgebauten und kundenfreundlichen Öffentlichen Nahverkehr. „Der neue Tarif macht den Umstieg auf Bus und Bahn günstiger, einfacher und attraktiver“, freut sich Jutta Niemann.
„Nun ist die DB Regio gefragt, die sich um Verlässlichkeit und Pünktlichkeit der Züge kümmern muss“, fordert die Grünen-Abgeordnete.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »