Mit dem Programm „Engagiert in BW“ fördert das Grün-geführte Ministerium für Soziales und Integration das bürgerschaftliche Engagement in Baden-Württemberg. Dabei erhält das Diakonie-Klinikum in Schwäbisch Hall 17.350 Euro, um mit dem Geld Ehrenamtliche zur Unterstützung von Demenz-Betroffenen zu gewinnen. „Die Landesförderung ist eine wichtige Anerkennung für den Einsatz der Ehrenamtlichen“, freut sich die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann.
Insgesamt gibt es für 35 eingereichte Projekte 700.000 Euro vom Land. Zu den geförderten Projekten gehören sowohl Workshops zum Thema Alltagsrassismus und „Hate Speech“ als auch Theaterprojekte oder Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche. Das Programm umfasst eine große Bandbreite und hat das Ziel, alle gesellschaftlichen Gruppen für ein ehrenamtliches Engagement zu gewinnen. Schwerpunkte lagen auf der Beteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund sowie anderer bislang unterrepräsentierter Gruppen und im Bereich der Qualifizierung von Ehrenamtlichen. Zudem wurden Konzepte zur Gewinnung neuer Engagierter wie das Projekt des Schwäbisch Haller Diakonie-Klinikums berücksichtigt.
„Ehrenamtliches Engagement stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und verhilft Menschen zur Integration und zur Teilhabe“, so Jutta Niemann.
Ergänzende Informationen:
Das Programm „Engagiert in BW“ knüpft an das Landesprogramm „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“ an und ist Teil der Engagementstrategie Baden-Württemberg. Die einzelnen Projekte werden mit Beträgen in Höhe von rund 10.000 bis 25.000 Euro gefördert.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »