Auf Anregung des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Kreistag Jochen Feuchter und der Leiterin des Evangelischen Kindergartens Schrozberg Ute Weigel traf sich die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Jutta Niemann zu einem Gespräch mit Erzieherinnen und Erziehern aus Blaufelden, Schrozberg, Langenburg, Rot am See und Wallhausen.
Jutta Niemann erläuterte den Pakt für gute Bildung und Betreuung, den die Landesregierung mit Kommunen, freien Trägern und der Kindertagespflege geschlossen hat. Ziel ist, die frühkindliche Bildung und Betreuung sowohl qualitativ als auch quantitativ zu verbessern.
In dem Gespräch ging es vor allem um die Herausforderungen des Berufs und den Handlungsbedarf, der auf Landesebene gesehen wird. Drei Hauptgesuche hatten die Erzieherinnen und Erzieher: die Einführung eines verbindlichen Personalschlüssel und eines verbindlichen Orientierungsplan sowie die Leitungsfreistellung.
„Für mich war es ein guter Austausch, der mir gezeigt hat, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber noch einige Fragen offen sind. An denen müssen wir weiter arbeiten“, so Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete Niemann zum Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen
Bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann über aktuelle Anliegen und Fragestellungen vor Ort. Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Bock ging es um die weitere…
Weiterlesen »
BOGY-Praktikant Kian Heinrich erlebte eine bewegte Woche in Schwäbisch Hall und Stuttgart
Kian Heinrich konnte Politik in Stuttgart aus nächster Nähe erleben. Der Kirchberger war Praktikant im Landtagsbüro der grünen Abgeordneten Jutta Niemann im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien. Von…
Weiterlesen »
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »