Die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte den Holzhof in Gerabronn-Dünsbach. Von Geschäftsführer Jörg Kunze und Geschäftsleiterin Evelyn Kunze wurde ihr dort der Betrieb gezeigt. Neben den Leistungen einer Schreinerei bietet „Der Holzhof“ die Einrichtung von kompletten Objekten wie Büros oder Ladenlokalen an. Dabei achtet das Unternehmen stets auf ökologische Aspekte. Auch beim Besuch der Grünen-Politikerin Jutta Niemann stand der Austausch über Nachhaltigkeitsziele im Vordergrund. Die UN hat 2015 Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDGs), unterzeichnet. Diese Ziele können durch unterschiedliche Instrumente im Handeln umgesetzt werden. Das Land Baden-Württemberg hat dazu eine Nachhaltigkeitsstrategie sowie die WIN-Charta für Unternehmen entwickelt. Eine andere Möglichkeit ist die Gemeinwohl-Ökonomie. „Der Holzhof“ erhielt schon früh eine Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung. Außerdem haben die Unternehmensgebäude Photovoltaikanlagen auf den Dächern, der Betrieb wird ausschließlich mit Abfallholz sowie im Sommer mit Solarwärme beheizt und das Firmenfahrzeug fährt mit umweltfreundlichem Autogas. „Ein anderes Wirtschaften, bei dem ökologische und soziale Gesichtspunkte Berücksichtigung finden, ist notwendig“, betonen Evelyn und Jörg Kunze. „Der Holzhof ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine andere Art des Wirtschaftens funktionieren kann“, so Jutta Niemann MdL.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »