Jutta Niemann macht sich als Landtagsabgeordnete für den Stundentakt auf der Tauberbahn bis Mitternacht stark. Diesbezüglich fragte sie Verkehrsminister Winfried Hermann in einem Abgeordnetenbrief, wann das SPNV-Zielkonzept auf der Tauberbahn umgesetzt wird. Dieses sieht einen Stundentakt von 5 Uhr morgens bis Mitternacht ab 2025 als Landesstandard vor. „Derzeit ist nach 20.30 Uhr Feierabend auf der Tauberbahn“, bedauert MdL Jutta Niemann. „Wenn wir Menschen dazu bewegen wollen, vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, muss auch das Angebot dafür da sein. Ein Stundentakt bis Mitternacht sollte auf der Tauberbahn daher nicht erst 2025 realisiert werden“, sagt die Grünen-Abgeordnete.
Das Landesverkehrsministerium plant die Einführung des Landesstandards auf der Tauberbahn im Dezember 2019 mit einem Pilotprojekt. In sogenannten Schwachverkehrszeiten nach 20 Uhr, in denen der Einsatz eines Triebwagens nicht zu rechtfertigen sei, soll der Stundentakt durch Busse erreicht werden. „Es freut mich, dass mit dem Pilotprojekt und dem Busergänzungsverkehr die Möglichkeit geschaffen wird, bereits 2019 den Stundentakt umzusetzen“, sieht MdL Jutta Niemann den Planungen positiv entgegen. In den Planungsprozess sind neben den beiden betroffenen Landkreisen Schwäbisch Hall und Main-Tauber-Kreis auch die regionalen Verkehrsverbünde KreisVerkehr Schwäbisch Hall und VRN involviert.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »