Die Grünen-Politiker*innen Jutta Niemann und Harald Ebner luden zu einem „Verkehrspolitischen Gespräch“ ein, das Elektrobusse im ÖPNV zum Thema hatte. Die Veranstaltung bot eine gute Plattform, um mit den Akteur*innen vor Ort in den Austausch zu kommen. Vertreten waren der KreisVerkehr, der Stadtbus, die Stadtwerke, das Busunternehmen Röhler sowie Baubürgermeister Peter Klink aus Schwäbisch Hall und die Hütter-Lidle Linienverkehr GmbH & Co. KG aus Öhringen.
Dr. Manuel Schaloske, Leiter des Bereichs Energie bei der Landesagentur e-mobil BW hielt einen Vortrag über die Elektromobilität im ÖPNV. Dabei ging es um die Herausforderungen, die Bedeutung für Klimaschutz und Luftreinhaltung, Beispiele für den Einsatz von Elektromobilität im ÖPNV sowie Fördermöglichkeiten. Anschließend entwickelte sich eine interessante Diskussionsrunde.

Dr. Manuel Schaloske, e-mobil BW
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »