Die Grünen-Politiker*innen Jutta Niemann und Harald Ebner luden zu einem „Verkehrspolitischen Gespräch“ ein, das Elektrobusse im ÖPNV zum Thema hatte. Die Veranstaltung bot eine gute Plattform, um mit den Akteur*innen vor Ort in den Austausch zu kommen. Vertreten waren der KreisVerkehr, der Stadtbus, die Stadtwerke, das Busunternehmen Röhler sowie Baubürgermeister Peter Klink aus Schwäbisch Hall und die Hütter-Lidle Linienverkehr GmbH & Co. KG aus Öhringen.
Dr. Manuel Schaloske, Leiter des Bereichs Energie bei der Landesagentur e-mobil BW hielt einen Vortrag über die Elektromobilität im ÖPNV. Dabei ging es um die Herausforderungen, die Bedeutung für Klimaschutz und Luftreinhaltung, Beispiele für den Einsatz von Elektromobilität im ÖPNV sowie Fördermöglichkeiten. Anschließend entwickelte sich eine interessante Diskussionsrunde.
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »