MdL Jutta Niemann: 471.990 Euro Fördermittel für neun Projekte im Landkreis Schwäbisch Hall
„Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die umfassende Sanierung von Denkmalen“, erklärt die Grünen-Politikerin Jutta Niemann. Möglich ist dies durch Mittel aus der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2018, die neun Vorhaben im Landkreis Schwäbisch Hall zu Gute kommen. Beispielsweise wird die Dachsanierung der Evangelischen Martinskirche in Vellberg-Stöckenburg mit 132.580 Euro gefördert, die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Schwäbisch Hall-Steinbach erhält 85.580 Euro und die Evangelische Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall bekommt 85.040 Euro. Außerdem wird die Außensanierung der Evangelischen St. Anna-Kirche in Bernhardsweiler mit 61.270 Euro vom Land unterstützt.
Jutta Niemann lobt das große Engagement vieler Menschen in der Denkmalpflege: „Ob auf privater Basis, in Initiativen, Gruppen oder öffentlichen Einrichtungen: Mit ihrem Einsatz erhalten sie die Denkmale aus vergangenen Zeiten und machen damit die Geschichte lebendig“, sagt die Landtagsabgeordnete.
Die Investition des Landes zahle sich dabei mehrfach aus. „Jeder Euro Förderung löst bis zu acht Euro private oder öffentliche Folgeinvestitionen aus. Und diese kommen in der Ausführung meist unserem Mittelstand zugute“, betont Jutta Niemann. Die Förderung entlaste außerdem die kommunalen Haushalte.
Das Wirtschaftsministerium hat in der zweiten und letzten Tranche dieses Jahres 11,5 Millionen Euro für den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg freigegeben. Insgesamt summieren sich die Ausgaben des Landes für 399 Vorhaben zur Denkmalförderung in 2018 auf 18,6 Millionen Euro.
Neben kirchlichen und kommunalen Kulturdenkmalen kommen die Fördermittel auch zahlreichen privaten Denkmalen zugute. Das Geld stammt aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »