Bei einem Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Daniel Kießecker informierten sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner über die Belange der Michviehhalter*innen im Landkreis. Daniel Kießecker ist Mitglied des Kreistages für die ÖDP und Teamleiter der Milchviehhalter im Kreis Schwäbisch Hall/Hohenlohe, die im Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) organisiert sind. In dieser Funktion äußerte er Kritik an Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU). „Wir waren schon einmal deutlich weiter in Baden-Württemberg“, sagt er in Bezug auf Hauks Abstimmungsverhalten bei der letzten Agrarministerkonferenz in Münster. Dort wurde es laut dem BDM verpasst, Maßnahmen zur Reduzierung der Produktionsmengen von Milch bei einem EU-weiten Überangebot einzuleiten, obwohl einige Länder sinnvolle Vorschläge unterstützt haben, Baden-Württemberg aber leider nicht.
„Niemand in der Wirtschaft kann auf Dauer am Markt vorbeiproduzieren“, betont Jutta Niemann. Harald Ebner ergänzt: „Dazu brauchen die Bäuerinnen und Bauern allgemeinverbindliche Regeln, damit nicht die einen auf Kosten aller diesen Markt kaputtproduzieren.“
„Mit seiner ablehnenden Haltung gefährdet Minister Hauk baden-württembergische Betriebe. Bayern, Hessen und viele andere Bundesländer teilen hier längst die Einschätzungen des BDM“, so Daniel Kießecker.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »