Bei einem Besuch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Daniel Kießecker informierten sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner über die Belange der Michviehhalter*innen im Landkreis. Daniel Kießecker ist Mitglied des Kreistages für die ÖDP und Teamleiter der Milchviehhalter im Kreis Schwäbisch Hall/Hohenlohe, die im Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) organisiert sind. In dieser Funktion äußerte er Kritik an Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU). „Wir waren schon einmal deutlich weiter in Baden-Württemberg“, sagt er in Bezug auf Hauks Abstimmungsverhalten bei der letzten Agrarministerkonferenz in Münster. Dort wurde es laut dem BDM verpasst, Maßnahmen zur Reduzierung der Produktionsmengen von Milch bei einem EU-weiten Überangebot einzuleiten, obwohl einige Länder sinnvolle Vorschläge unterstützt haben, Baden-Württemberg aber leider nicht.
„Niemand in der Wirtschaft kann auf Dauer am Markt vorbeiproduzieren“, betont Jutta Niemann. Harald Ebner ergänzt: „Dazu brauchen die Bäuerinnen und Bauern allgemeinverbindliche Regeln, damit nicht die einen auf Kosten aller diesen Markt kaputtproduzieren.“
„Mit seiner ablehnenden Haltung gefährdet Minister Hauk baden-württembergische Betriebe. Bayern, Hessen und viele andere Bundesländer teilen hier längst die Einschätzungen des BDM“, so Daniel Kießecker.
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »