Grünen-Politikerin Jutta Niemann findet die Zustände auf den Bahnstrecken der Murrbahn und insbesondere der Westfrankenbahn teilweise unzumutbar. „In letzter Zeit häufen sich Zugausfälle und -verspätungen wieder massiv. Zudem fällt die Klimaanlage aus oder sie ist erst gar nicht vorhanden und die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig“, ärgert sich die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete.
Deshalb wandte sich Jutta Niemann mit einem Schreiben an David Weltzien, Leiter der DB Regio in der Region Baden-Württemberg. Darin kritisierte sie die Zustände und fragte nach den Gründen für die Missstände. Darüber hinaus wollte sie wissen, wann die Züge auf der Westfrankenbahn wieder regulär nach dem Fahrplan fahren.
In der jetzt erhaltenen Antwort führt David Weltzien die häufigen Zugausfälle auf die Personalsituation und einen hohen Krankenstand zurück. Des Weiteren finden Bauarbeiten an einer Brücke zwischen Crailsheim und Hessental statt und es soll einige technische Probleme gegeben haben. Im Juni lag die Ausfallquote auf der Hohenlohebahn als Teil der Westfrankenbahn bei 4,9 Prozent, wie David Weltzien mitteilte. „Eine solche Ausfallquote ist immer noch zu hoch. Da müssen schleunigst Verbesserungen einsetzen“, kommentiert Jutta Niemann diesen Wert. Auch die von David Weltzien selbst angesprochene Informationspolitik sei sehr verbesserungswürdig. „Wenn es schon zu Zugausfällen und -verspätungen kommt, müssen die Leute auch direkt darüber informiert werden“, meint Jutta Niemann.
Die Landtagsabgeordnete erklärt, dass die Grünen und die grün-geführte Landesregierung sich für Verbesserungen auf Murrbahn und Westfrankenbahn stark machen. Sie selbst führe dazu auch regelmäßig Gespräche. „Für die Probleme mit den Zügen ist allerdings die DB Regio verantwortlich. Die muss sie in den Griff bekommen“, betont Jutta Niemann. Dennoch stehe das Verkehrsministerium nun in ständigem Austausch mit der DB Regio, um schnellstmöglich Verbesserungen zu erzielen.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »