Grünen-Politikerin Jutta Niemann findet die Zustände auf den Bahnstrecken der Murrbahn und insbesondere der Westfrankenbahn teilweise unzumutbar. „In letzter Zeit häufen sich Zugausfälle und -verspätungen wieder massiv. Zudem fällt die Klimaanlage aus oder sie ist erst gar nicht vorhanden und die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig“, ärgert sich die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete.
Deshalb wandte sich Jutta Niemann mit einem Schreiben an David Weltzien, Leiter der DB Regio in der Region Baden-Württemberg. Darin kritisierte sie die Zustände und fragte nach den Gründen für die Missstände. Darüber hinaus wollte sie wissen, wann die Züge auf der Westfrankenbahn wieder regulär nach dem Fahrplan fahren.
In der jetzt erhaltenen Antwort führt David Weltzien die häufigen Zugausfälle auf die Personalsituation und einen hohen Krankenstand zurück. Des Weiteren finden Bauarbeiten an einer Brücke zwischen Crailsheim und Hessental statt und es soll einige technische Probleme gegeben haben. Im Juni lag die Ausfallquote auf der Hohenlohebahn als Teil der Westfrankenbahn bei 4,9 Prozent, wie David Weltzien mitteilte. „Eine solche Ausfallquote ist immer noch zu hoch. Da müssen schleunigst Verbesserungen einsetzen“, kommentiert Jutta Niemann diesen Wert. Auch die von David Weltzien selbst angesprochene Informationspolitik sei sehr verbesserungswürdig. „Wenn es schon zu Zugausfällen und -verspätungen kommt, müssen die Leute auch direkt darüber informiert werden“, meint Jutta Niemann.
Die Landtagsabgeordnete erklärt, dass die Grünen und die grün-geführte Landesregierung sich für Verbesserungen auf Murrbahn und Westfrankenbahn stark machen. Sie selbst führe dazu auch regelmäßig Gespräche. „Für die Probleme mit den Zügen ist allerdings die DB Regio verantwortlich. Die muss sie in den Griff bekommen“, betont Jutta Niemann. Dennoch stehe das Verkehrsministerium nun in ständigem Austausch mit der DB Regio, um schnellstmöglich Verbesserungen zu erzielen.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum neuen Klimaschutzgesetz
Am 2. Februar verabschiedete der Landtag die zweite Novelle des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes von Baden-Württemberg. Jutta Niemann erklärte im Namen ihrer Fraktion, warum das neue Klimaschutzgesetz ein Meilenstein im Kampf…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »