Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche fanden die Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg statt. Dabei engagierten sich Kommunen, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kindergärten sowie andere Gruppen und Personen aus dem ganzen Land für die Nachhaltigkeit, indem sie Aktionen rund um das Thema durchführten. Insgesamt wurden rund 1.600 Aktionen beim Nachhaltigkeits-Netzwerk des baden-württembergischen Umweltministeriums angemeldet. Die Aktionen standen dieses Jahr unter dem Motto „HeldeN! schaffen Vielfalt“.
Auch die Grünen-Politikerin Jutta Niemann beteiligte sich an den Nachhaltigkeitstagen. Gemeinsam mit dem Verein „Urban Garden Schwäbisch Hall e.V.“ baute die Landtagsabgeordnete ein Insektenhotel in Schwäbisch Hall. Es wurden Löcher verschiedener Größen in große Holzblöcke gebohrt, Bambusstangen in Stücke gesägt und zusammengebunden. Anschließend wurde alles an einem Stamm befestigt. Entstanden ist so eine Nisthilfe für Wildbienen und andere Insekten. Zu der Aktion sind neben Niemann und Vereinsmitgliedern von „Urban Garden“ auch einige Interessierte gekommen.
Die Landtagsabgeordnete dankte „Urban Garden“ für die Mitorganisation der Veranstaltung. „Der Verein hat hier einen tollen offenen Garten aufgebaut, in dem gegärtnert, Informationen ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht wird. Es war eine tolle Aktion.“
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »