Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche fanden die Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg statt. Dabei engagierten sich Kommunen, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kindergärten sowie andere Gruppen und Personen aus dem ganzen Land für die Nachhaltigkeit, indem sie Aktionen rund um das Thema durchführten. Insgesamt wurden rund 1.600 Aktionen beim Nachhaltigkeits-Netzwerk des baden-württembergischen Umweltministeriums angemeldet. Die Aktionen standen dieses Jahr unter dem Motto „HeldeN! schaffen Vielfalt“.
Auch die Grünen-Politikerin Jutta Niemann beteiligte sich an den Nachhaltigkeitstagen. Gemeinsam mit dem Verein „Urban Garden Schwäbisch Hall e.V.“ baute die Landtagsabgeordnete ein Insektenhotel in Schwäbisch Hall. Es wurden Löcher verschiedener Größen in große Holzblöcke gebohrt, Bambusstangen in Stücke gesägt und zusammengebunden. Anschließend wurde alles an einem Stamm befestigt. Entstanden ist so eine Nisthilfe für Wildbienen und andere Insekten. Zu der Aktion sind neben Niemann und Vereinsmitgliedern von „Urban Garden“ auch einige Interessierte gekommen.
Die Landtagsabgeordnete dankte „Urban Garden“ für die Mitorganisation der Veranstaltung. „Der Verein hat hier einen tollen offenen Garten aufgebaut, in dem gegärtnert, Informationen ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht wird. Es war eine tolle Aktion.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum neuen Klimaschutzgesetz
Am 2. Februar verabschiedete der Landtag die zweite Novelle des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes von Baden-Württemberg. Jutta Niemann erklärte im Namen ihrer Fraktion, warum das neue Klimaschutzgesetz ein Meilenstein im Kampf…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »