Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen, besuchte die Gemeinde Mainhardt und ihren Bürgermeister Damian Komor. Dabei sprach sie auch mit Andreas Schubert, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der aquaRömer GmbH & Co. KG.
Schubert stellte den Betrieb vor und berichtete von Energie-Contracting, mit dem der Energieverbrauch maßgeblich gesenkt werden soll. Er bemängelt die Bevorzugung der Einwegflaschen bei der EEG-Umlage. Durch den hohen Stromverbrauch bei der Produktion von Einwegflaschen sind diese Betriebe oft von der EEG-Umlage befreit, die weniger stromintensive Produktion von Mehrwegflaschen hingegen nicht. Außerdem legen Einwegflaschen auch nur die einfache Strecke auf der Straße zurück, wodurch im Vergleich zu Mehrwegflaschen Mautgebühren entfallen. „Die Politik muss hier dringend im Sinne der Ökologie handeln und darf Einwegflaschen nicht gegenüber Mehrwegflaschen bevorteilen“, sieht auch MdL Jutta Niemann.
Anschließend an den Termin bei aquaRömer fand ein Gespräch der Grünen-Politikerin mit dem Mainhardter Bürgermeister Damian Komor statt. Ausführlich haben sie sich dabei über den Rottalradweg unterhalten, dessen Sanierung ansteht. Sie sehen es als wünschenswert an, den Abschnitt zu asphaltieren. „Der Rottalradweg ist eine wichtige Verbindung für den Radverkehr. Er sollte im bestmöglichen Standard ausgebaut werden, um einen komfortablen Radweg zu haben“, ist sich die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete mit dem Mainhardter Bürgermeister einig. Die beiden suchen weiter nach Möglichkeiten, die Mehrkosten gegenüber dem Ausbau, wie ihn Forst BW bisher vorgesehen hat, zu finanzieren.

Verwandte Artikel
Niemann und Ebner verhandeln mit
Die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Hall, Jutta Niemann sowie der Bundestagsabgeordnete und -kandidat Harald Ebner, beide Bündns 90 / Die Grünen, wurden in das Team der Grünen für die…
Weiterlesen »
Statement zu den Koalitionsverhandlungen mit der CDU
Wir Grünen haben ein klares Programm für die nächsten fünf Jahre: das Klima und die Artenvielfalt schützen, den Strukturwandel der Wirtschaft gestalten, unseren Wohlstand auf ein neues Fundament stellen, den…
Weiterlesen »
Endlich realistische Perspektive für Nebenbahn Blaufelden-Langenburg
Auf Betreiben der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann haben sich die Verantwortlichen aus dem Verkehrs- und dem für Tourismus zuständigen Justizministerium sowie kommunale und politische Vertreterinnen und Vertreter aus der Region…
Weiterlesen »