Die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann war zu Gast in Satteldorf. Dort sprach sie mit Bürgermeister Kurt Wackler und Hauptamtsleiter Jürgen Diem über die aktuelle Situation der Gemeinde. Die beiden berichteten von einer guten Infrastruktur. Dabei betonten sie die stetig steigende Zahl an Einwohner*innen und die gute Betreuung für die Kinder. Vor allem die U3-Betreuung funktioniere einwandfrei. Bei der Ü3-Betreuung bestehe der Bedarf nach mehr Raum, weshalb nächstes Jahr voraussichtlich gebaut wird.
Bürgermeister Kurt Wackler bezeichnete die Fortführung der Sanierung der Orte als ein zentrales Thema, das die Gemeinde in näherer Zukunft weiter beschäftigen wird. Des Weiteren wurden das „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ und der ÖPNV besprochen. Bürgermeister Kurt Wackler sieht Probleme mit dem Takt des Busverkehrs im östlichen Teil der Gemeinde und fordert mehr finanzielle Mittel, um den allgemeinen 30-Minuten-Takt weiter zu verbessern. Zudem brachte er einen S-Bahn-Halt in Ellrichshausen ins Gespräch. Zuvor erzählte Jutta Niemann ihm von ihrem Antrag an die Landesregierung zur Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl bis nach Crailsheim.
Nach dem Gespräch im Rathaus wurde auf Vorschlag von Bürgermeister Kurt Wackler das Unternehmen „Schön + Hippelein“ besucht. Geschäftsführer Frank Hippelein stellte die Firma und ihre Pläne für den Abbau in Bölgental vor. Jutta Niemann erkundigte sich nach vielen für sie noch offenen Punkten, wie beispielsweise die Erschließungswege, die Gefahr von Schäden an Häusern und das Beteiligungsverfahren. „Es war interessant, die Pläne erläutert zu bekommen und bei einer Sprengung dabei zu sein. Für mich bleiben aber weiterhin viele Fragen offen, die es im Zusammenhang mit dem Abbau zu klären gilt“, so ihr Fazit nach dem Besuch. Bürgermeister Kurt Wackler verwies auf die geltenden rechtlichen Regelungen, in deren Rahmen der fragliche Abbau im Genehmigungsverfahren zu klären sein wird, sowie den anstehenden Bürgerentscheid.

Verwandte Artikel
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu ihrem Gemeindebesuch in Obersontheim
Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von…
Weiterlesen »