In der Antwort auf einen Antrag der Grünen schreibt das grün-geführte Landesverkehrsministerium, es wolle sich dafür einsetzen, dass der Bahnhof Crailsheim für das 2019 startende Bahnhofsmodernisierungsprogramm II vorgeschlagen wird. „Das ist eine gute Nachricht“, freut sich die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. „Der Crailsheimer Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt. Er hat auch eine wichtige Bedeutung für den Anschluss an den Fernverkehr, z.B. ab Nürnberg und Stuttgart. Es ist allerhöchste Zeit, dass der Bahnhof in Crailsheim barrierefrei wird, Anbindung an die Crailsheimer Weststadt bekommt und einen verbesserten Service erhält“, betont die Grünen-Politikerin.
Der Antrag inklusive der Antwort der Landesregierung ist unter https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP16/Drucksachen/3000/16_3729_D.pdf zu finden.
Verwandte Artikel
Land baut Radnetz in der Region weiter aus
MdL Jutta Niemann: „Fuß- und Radverkehr spielen entscheidende Rolle für die Mobilitätswende“ „Der Ausbau der Fuß- und Radinfrastruktur geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Fuß- und Radverkehrsförderung“,…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu Gast bei Rad-Dialog des ADFC
Immer noch sterben in Deutschland viel zu viele Menschen bei Verkehrsunfällen. Die Grünen stehen für die Vision Zero: Keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr! Um die Frage, wie dieses Ziel…
Weiterlesen »
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »