MdL Jutta Niemann: „Schnelles Internet steigert langfristig die Attraktivität von Schwäbisch Hall zum Wohnen und Arbeiten. Beim Breitbandausbau bauen wir auf Glasfaser als Technologie der Zukunft.“
Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Dynamik: Am Freitag überreichte der für Digitalisierung zuständige Innenminister Thomas Strobl Förderbescheide an rund 30 Zweckverbände und Kommunen. Auch die Städte Gaildorf und Kirchberg an der Jagst im Landkreis Schwäbisch Hall profitieren davon: Das Land unterstützt den Ausbau schnellerer Internetleitungen mit 29.575 Euro für Gaildorf und 10.314,88 Euro für Kirchberg, wie das Ministerium mitteilte. Es handelt sich um die zweite Förderrunde in diesem Jahr.
„Eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ist für unsere Bürgerinnen und Bürger inzwischen fast so wichtig wie Wasser und Strom und schafft eine zentrale Grundlage für den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung“, sagte MdL Jutta Niemann.
Mit den genehmigten Mitteln trage die grün-schwarze Koalition ihren Teil dazu bei, die Attraktivität im Kreis Schwäbisch Hall zu stärken. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“ Die grün-schwarze Landesregierung bewilligte im Jahr 2017 rund 133 Millionen Euro Haushaltsmittel für Projekte im Zukunftsbereich Breitbandinfrastruktur. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land die Verlegung von mehr als 6.000 Kilometer Glasfaserleitungen mit über 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »