Die Grünen-Politikerin Jutta Niemann besuchte die Gemeinde Michelbach an der Bilz. Dort unterhielt sich die Landtagsabgeordnete mit Bürgermeister Werner Dörr über die aktuelle Lage der Gemeinde.
Der Bürgermeister freut sich über die gute Zusammenarbeit mit dem Schulzentrum, welches das Leben in der Gemeinde bereichere. Im Gespräch ging es außerdem um die Energiewende, natürlich auch um Windkraft und die Mobilität in Michelbach. Im Verkehrsbereich wäre Bürgermeister Werner Dörr die Installation stationärer Blitzer sehr wichtig. Die Entscheidung des Kreistags, keine stationären Blitzer zuzulassen, ist daher sowohl aus seiner als auch aus Jutta Niemanns Sicht unverständlich. Beide hielten stationäre Blitzer für eine gute Lösung, um die Verkehrssicherheit in Michelbach zu erhöhen.
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »