Der Schwäbisch Haller Landtagsabgeordneten Jutta Niemann ist die Unterstützung Braunsbachs durch das Land Baden-Württemberg nach den zerstörerischen Unwettern im Mai letzten Jahres sehr wichtig. „Es ist richtig und wichtig, dass die dringend benötigten Gelder für den Wiederaufbau Braunsbachs jetzt im Doppelhaushalt des Landes verankert sind. So bekommt Braunsbach Planungssicherheit und kann die nächsten notwendigen Schritte angehen“, betont die Grünen-Politikerin. „Denn Braunsbach geht den Wiederaufbau auf eine gute Art und Weise an“, so die Landtagsabgeordnete.
Die Gemeinde Braunsbach bekommt erneut Hilfe durch das Land Baden-Württemberg. Für den Wiederaufbau Braunsbachs sind acht Millionen Euro im Doppelhaushalt 2018/2019 eingestellt. Zusätzlich werden Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von insgesamt vier Millionen Euro für die Jahre 2020 bis 2022 zur Verfügung gestellt. 2016 erhielt Braunsbach bereits über zehn Millionen Euro aus einem Sonderförderprogramm vom Land.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Gemeindebesuch in Frankenhardt
Bei ihrem Gemeindebesuch in Frankenhardt nahmen sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Bürgermeister, Jörg Schmidt, zwei Stunden Zeit, um drängende Themen in der Gemeinde zu besprechen.
Weiterlesen »
Hürden für ausländische Pflegefachkräfte senken
Zu einem Gespräch über die gesetzlichen Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte in die Pflege einzugliedern, traf sich kürzlich die grüner Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit der Leiterin der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall, Susanne Fischer.
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »