Der Schwäbisch Haller Landtagsabgeordneten Jutta Niemann ist die Unterstützung Braunsbachs durch das Land Baden-Württemberg nach den zerstörerischen Unwettern im Mai letzten Jahres sehr wichtig. „Es ist richtig und wichtig, dass die dringend benötigten Gelder für den Wiederaufbau Braunsbachs jetzt im Doppelhaushalt des Landes verankert sind. So bekommt Braunsbach Planungssicherheit und kann die nächsten notwendigen Schritte angehen“, betont die Grünen-Politikerin. „Denn Braunsbach geht den Wiederaufbau auf eine gute Art und Weise an“, so die Landtagsabgeordnete.
Die Gemeinde Braunsbach bekommt erneut Hilfe durch das Land Baden-Württemberg. Für den Wiederaufbau Braunsbachs sind acht Millionen Euro im Doppelhaushalt 2018/2019 eingestellt. Zusätzlich werden Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von insgesamt vier Millionen Euro für die Jahre 2020 bis 2022 zur Verfügung gestellt. 2016 erhielt Braunsbach bereits über zehn Millionen Euro aus einem Sonderförderprogramm vom Land.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »