Die Schwäbisch Haller Landtagsabgeordnete Jutta Niemann informiert darüber, dass beim Ersatzneubau der Kocherbrücke bei Wilhelmsglück eine Fördermöglichkeit des Landes besteht. Diese Nachricht ergab sich aus einem Schreiben des Regierungspräsidenten Wolfgang Reimer und der Antwort des Verkehrsministers Winfried Hermann auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Politikerin.
Die neuen Förderrichtlinien „Kommunaler Sanierungsfonds“ könnten demnach die Förderung des Brückenbaus ermöglichen. Diese Förderrichtlinien gelten explizit auch für einen reinen Ersatzneubau bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen. Das Land Baden-Württemberg beteilige sich einmalig an Sanierungskosten von Brückenbauwerken, die in der Baulast der Landkreise und Gemeinden stehen. Ziel sei eine bessere kommunale Infrastruktur und die Optimierung der Mobilität im Sinne der Nachhaltigkeit.
Jutta Niemann freut sich über die Chance auf eine Landesförderung für die neue Kocherbrücke. „Durch die Brücke auf der K2596 könnten sich Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Landwirtinnen und Landwirte lange Umwege sparen. Zudem wird die Kocherbrücke viel von Radfahrenden genutzt“, begründet die Landtagsabgeordnete, warum sie den Brückenbau befürwortet.
Mit der Veröffentlichung der Förderrichtlinien „Kommunaler Sanierungsfonds“ durch die Landesregierung wird spätestens Anfang nächsten Jahres gerechnet. Förderanträge können dann bis Mitte April 2018 an das Regierungspräsidium gestellt werden.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »