Jutta Niemann: „Mit dem Ausbau der Breitbandinfrastruktur bleibt der Kreis Schwäbisch Hall attraktiv für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen.“
Das Land unterstützt den Landkreis Schwäbisch Hall beim Breitbandausbau mit 294.399 Euro. Das teilt die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit. „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz gehört zu einer modernen Infrastruktur. Der Breitbandausbau ist ein wichtiger Beitrag, damit der Kreis attraktiv bleibt“, freut sich Jutta Niemann. Damit treibt die Grün-Schwarze Landesregierung ein zentrales Projekt für die Ländlichen Räume Baden-Württembergs weiter voran.
„Wir setzen auf schnelles Internet. Wer mit großen Datenmengen arbeitet, muss mindestens 50 Megabit pro Sekunde mit enorm wachsendem Bedarf bewegen können. Damit der Ländliche Raum stark bleibt, legt die Landesregierung klare Schwerpunkte auf den Ausbau von Glasfasernetzen“, so Jutta Niemann. Ziel ist eine bedarfsgerechte und erschwingliche Anbindung der Landkreise und Kommunen an zukunftssichere Breitbandnetze. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft und für einen attraktiven Ländlichen Raum mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“
Die Grün-Schwarze Landesregierung investierte im Jahr 2017 bislang rund 126 Millionen Euro Haushaltsmittel in den Zukunftsbereich Breitband. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land in 2019 Projekten die Breitbandversorgung finanziell mit 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Jutta Niemann begrüßt insbesondere, dass der Landkreis Schwäbisch Hall die Initiative beim Antrag auf Fördermittel übernommen hat. „Eine vorausschauende überörtliche Planung macht mehr Sinn als Insellösungen. Die Breitbandinitiative des Landes setzt daher besonders auf vorausschauende interkommunale bzw. landkreisweite Planungen.“
Verwandte Artikel
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu ihrem Gemeindebesuch in Obersontheim
Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von…
Weiterlesen »