Jutta Niemann: „Mit dem Ausbau der Breitbandinfrastruktur bleibt der Kreis Schwäbisch Hall attraktiv für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen.“
Das Land unterstützt den Landkreis Schwäbisch Hall beim Breitbandausbau mit 294.399 Euro. Das teilt die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit. „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz gehört zu einer modernen Infrastruktur. Der Breitbandausbau ist ein wichtiger Beitrag, damit der Kreis attraktiv bleibt“, freut sich Jutta Niemann. Damit treibt die Grün-Schwarze Landesregierung ein zentrales Projekt für die Ländlichen Räume Baden-Württembergs weiter voran.
„Wir setzen auf schnelles Internet. Wer mit großen Datenmengen arbeitet, muss mindestens 50 Megabit pro Sekunde mit enorm wachsendem Bedarf bewegen können. Damit der Ländliche Raum stark bleibt, legt die Landesregierung klare Schwerpunkte auf den Ausbau von Glasfasernetzen“, so Jutta Niemann. Ziel ist eine bedarfsgerechte und erschwingliche Anbindung der Landkreise und Kommunen an zukunftssichere Breitbandnetze. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft und für einen attraktiven Ländlichen Raum mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“
Die Grün-Schwarze Landesregierung investierte im Jahr 2017 bislang rund 126 Millionen Euro Haushaltsmittel in den Zukunftsbereich Breitband. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land in 2019 Projekten die Breitbandversorgung finanziell mit 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Jutta Niemann begrüßt insbesondere, dass der Landkreis Schwäbisch Hall die Initiative beim Antrag auf Fördermittel übernommen hat. „Eine vorausschauende überörtliche Planung macht mehr Sinn als Insellösungen. Die Breitbandinitiative des Landes setzt daher besonders auf vorausschauende interkommunale bzw. landkreisweite Planungen.“
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »