Der Waldorfschule in Crailsheim stattete kürzlich die Grünen-Landtagsabgeordnete Jutta Niemann einen Besuch ab. Sie war Gast der Klassen 11 und 12 in der sogenannten „Prüfungswerkstatt“.
Die Schüler*innen stellten der Parlamentarierin die in Crailsheim entwickelte Form des selbstimpulsierten Lernens vor: Die Klassen bereiten sich damit überwiegend selbstverantwortlich auf die Mittlere-Reife-Prüfung vor. In den „Lernwerkstätten“ üben die Schüler*innen dieses Methode ab der ersten Klasse.
Beeindruckt war Jutta Niemann besonders von den täglichen, kurzen Schülerimpulsreferaten in der „Prüfungswerkstatt“, die die inhaltlichen Impulse der Lehrkräfte ergänzen und bereichern. Im gegenseitigen Unterrichten der Schüler*innen sieht das Crailsheimer Kollegium eines der größten, bisher noch zu wenig genutzten Potenziale einer erweiterten Lernkultur.
Auf Nachfrage von Jutta Niemann bestätigten die Schüler*innen diese Erkenntnis, Verantwortung für die eigene Lernleistung zu übernehmen.
Für das Gespräch mit Jutta Niemann wählten die Klassen das Thema „Freiheit“, das auch schon bei einem Kunstprojekt und bei den individuellen Jahresarbeiten aufgegriffen wurde. Das Thema wurde Anfang des Jahres bei einem Workshop zusammen mit der Schule zur freien Entfaltung der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof entwickelt. Jutta Niemann war sehr angetan von den teilweise hoch politischen Inhalten mit brennenden Zukunftsfragen und fragte interessiert nach.
In einer abschließenden Gesprächsrunde ging es um die Einschränkung der individuellen Freiheit des Einzelnen, beispielhaft aufgezeigt an der immer weiter vorangetriebenen Abschaffung des Bargeldes und der damit verbundenen immer größeren Abhängigkeit der Menschen von den digitalen Medien.
Jutta Niemann bedankte sich am Ende ihres Besuchs bei den Schüler*innen und bei Markus Stettner-Ruff, dem Geschäftsführer und Oberstufenlehrer der Crailsheimer Waldorfschule, für die spannenden Einblicke und das offene, niveauvolle Gespräch.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »