Der Waldorfschule in Crailsheim stattete kürzlich die Grünen-Landtagsabgeordnete Jutta Niemann einen Besuch ab. Sie war Gast der Klassen 11 und 12 in der sogenannten „Prüfungswerkstatt“.
Die Schüler*innen stellten der Parlamentarierin die in Crailsheim entwickelte Form des selbstimpulsierten Lernens vor: Die Klassen bereiten sich damit überwiegend selbstverantwortlich auf die Mittlere-Reife-Prüfung vor. In den „Lernwerkstätten“ üben die Schüler*innen dieses Methode ab der ersten Klasse.
Beeindruckt war Jutta Niemann besonders von den täglichen, kurzen Schülerimpulsreferaten in der „Prüfungswerkstatt“, die die inhaltlichen Impulse der Lehrkräfte ergänzen und bereichern. Im gegenseitigen Unterrichten der Schüler*innen sieht das Crailsheimer Kollegium eines der größten, bisher noch zu wenig genutzten Potenziale einer erweiterten Lernkultur.
Auf Nachfrage von Jutta Niemann bestätigten die Schüler*innen diese Erkenntnis, Verantwortung für die eigene Lernleistung zu übernehmen.
Für das Gespräch mit Jutta Niemann wählten die Klassen das Thema „Freiheit“, das auch schon bei einem Kunstprojekt und bei den individuellen Jahresarbeiten aufgegriffen wurde. Das Thema wurde Anfang des Jahres bei einem Workshop zusammen mit der Schule zur freien Entfaltung der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof entwickelt. Jutta Niemann war sehr angetan von den teilweise hoch politischen Inhalten mit brennenden Zukunftsfragen und fragte interessiert nach.
In einer abschließenden Gesprächsrunde ging es um die Einschränkung der individuellen Freiheit des Einzelnen, beispielhaft aufgezeigt an der immer weiter vorangetriebenen Abschaffung des Bargeldes und der damit verbundenen immer größeren Abhängigkeit der Menschen von den digitalen Medien.
Jutta Niemann bedankte sich am Ende ihres Besuchs bei den Schüler*innen und bei Markus Stettner-Ruff, dem Geschäftsführer und Oberstufenlehrer der Crailsheimer Waldorfschule, für die spannenden Einblicke und das offene, niveauvolle Gespräch.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »