Der Waldorfschule in Crailsheim stattete kürzlich die Grünen-Landtagsabgeordnete Jutta Niemann einen Besuch ab. Sie war Gast der Klassen 11 und 12 in der sogenannten „Prüfungswerkstatt“.
Die Schüler*innen stellten der Parlamentarierin die in Crailsheim entwickelte Form des selbstimpulsierten Lernens vor: Die Klassen bereiten sich damit überwiegend selbstverantwortlich auf die Mittlere-Reife-Prüfung vor. In den „Lernwerkstätten“ üben die Schüler*innen dieses Methode ab der ersten Klasse.
Beeindruckt war Jutta Niemann besonders von den täglichen, kurzen Schülerimpulsreferaten in der „Prüfungswerkstatt“, die die inhaltlichen Impulse der Lehrkräfte ergänzen und bereichern. Im gegenseitigen Unterrichten der Schüler*innen sieht das Crailsheimer Kollegium eines der größten, bisher noch zu wenig genutzten Potenziale einer erweiterten Lernkultur.
Auf Nachfrage von Jutta Niemann bestätigten die Schüler*innen diese Erkenntnis, Verantwortung für die eigene Lernleistung zu übernehmen.
Für das Gespräch mit Jutta Niemann wählten die Klassen das Thema „Freiheit“, das auch schon bei einem Kunstprojekt und bei den individuellen Jahresarbeiten aufgegriffen wurde. Das Thema wurde Anfang des Jahres bei einem Workshop zusammen mit der Schule zur freien Entfaltung der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof entwickelt. Jutta Niemann war sehr angetan von den teilweise hoch politischen Inhalten mit brennenden Zukunftsfragen und fragte interessiert nach.
In einer abschließenden Gesprächsrunde ging es um die Einschränkung der individuellen Freiheit des Einzelnen, beispielhaft aufgezeigt an der immer weiter vorangetriebenen Abschaffung des Bargeldes und der damit verbundenen immer größeren Abhängigkeit der Menschen von den digitalen Medien.
Jutta Niemann bedankte sich am Ende ihres Besuchs bei den Schüler*innen und bei Markus Stettner-Ruff, dem Geschäftsführer und Oberstufenlehrer der Crailsheimer Waldorfschule, für die spannenden Einblicke und das offene, niveauvolle Gespräch.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »