Das Land fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmälern zum dritten Mal in diesem Jahr mit einer Millionensumme. Davon fließen 177 680 Euro in den Landkreis Schwäbisch Hall. 15 270 Euro sind für die Sanierung der katholischen Kirche St. Georg in Stimpfach, 113 480 Euro für die Sanierung der Gottesackerkapelle und weitere Maßnahmen am Crailsheimer Ehrenfriedhof, 38 580 Euro für die Außeninstandsetzung der evangelischen Margarethenkirche in Schwäbisch Hall-Sulzdorf und 10 350 Euro für die Turmsanierung der evangelischen Kirche St. Albanus in Schrozberg-Leuzendorf und die Reparatur der dortigen Friedhofsmauer. „Unter Grün-Schwarz stellen wir sicher, dass die Erinnerung an unsere Kultur und Vergangenheit auch künftig erhalten bleibt“, sagt MdL Jutta Niemann.
Insgesamt verteilt das Land 4,9 Millionen Euro für 39 Maßnahmen in der dritten Tranche des diesjährigen Denkmalförderprogramms. Landesweit können alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, historische Ortskerne oder Mühlen und alte Industrieanlagen durch die staatlichen Zuschüsse unterstützt werden. Ziel des Denkmalförderprogrammes ist der Schutz der 90 000 Bau- und Kunstdenkmäler sowie der mehr als 60 000 archäologischen Denkmäler in Baden-Württemberg.
Das Land erhält das Geld aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto Baden-Württemberg. In allen drei Tranchen werden 2017 insgesamt 16 Millionen Euro ausgeschüttet.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Naturparkschule Bibersfeld
Selber Apfelsaft machen, Küken großziehen, arbeiten im Schulgarten: Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freute sich bei Ihrem Besuch in der Naturparkschule Bibersfeld über die vielfältigen Bildungsprojekte, bei denen die Kinder…
Weiterlesen »
DEHOGA-Austausch mit grünen Abgeordneten Niemann und Ebner
Beim Austausch der Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und des Bundestagsabgeordneten Harald Ebner (Bündnis 90/ Die Grünen) mit Vorständen der DEHOGA-Kreisstelle Schwäbisch Hall und dem Heilbronner DEHOGA-Geschäftsführer Hugo Kurz im Meiser Vital Hotel Neustädtlein standen die Folgen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie, des Fachkräftemangels sowie die Energiepolitik von Bund und Land im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Schwäbisch Hall
Die Sicherstellung einer flächendeckenden Hebammenversorgung im Land ist das Ziel der grün-schwarzen Landesregierung. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann möchte eine gute Versorgung auch hier im Landkreis sicherstellen. Auf Niemanns Einladung…
Weiterlesen »