Einen Monat lang gewann die Studentin Katharina Krahl Einblicke in den Berufsalltag einer Politikerin: Jutta Niemann, die seit dem vergangenen Jahr für den Landkreis Schwäbisch Hall im Landtag in Stuttgart vertreten ist, ermöglichte ihr ein Praktikum.
Die erste Hälfte verbrachte die Studentin der Politikwissenschaft in Schwäbisch Hall und begleitete dabei MdL Jutta Niemann. Der Besuch des Ärztehauses in Gaildorf mit dem Minister für Soziales und Integration Manne Lucha, und ein Tag mit dem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz, der auch den Kreis Schwäbisch Hall besuchte, waren dabei die Höhepunkte. „Auch der Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen hat mir sehr gut gefallen und ich finde es toll, dass Jutta Niemann jede Gemeinde besucht und dort auch Bürgersprechstunden anbietet“, so Krahl.
Vor ihrem Praktikum sei ihr nicht bewusst gewesen, wie viel Zeit die Abgeordnete Jutta Niemann auch im Landkreis Schwäbisch Hall verbringt und sich dafür engagiert mit vielen Menschen vor Ort zu sprechen, um so die Interessen besser vertreten zu können. „Alle erhalten die Möglichkeit, ob bei Gemeindebesuchen oder anderen Veranstaltungen, mit ihr ins Gespräch zu kommen und so Sorgen oder Probleme mitzuteilen“, so Krahl. „Ich glaube, dass die Hemmschwelle dies zu tun leider doch oftmals noch recht hoch ist, was sehr schade ist“, führte sie weiter aus.
Die zweite Hälfte ihres Praktikums verbrachte sie dann in Stuttgart. Ausschüsse, Plenum oder andere Besprechungen standen dabei mit auf der Tagesordnung. „Es ist sehr interessant auch einmal direkt mitzuerleben, wie solche Sitzungen ablaufen“, sagte Krahl. Außerdem arbeitete sie auch im Büro bei den Mitarbeiter*innen von Niemann mit und bearbeitete vielfältige Aufgaben. Dazu gehörten unter anderem Rechercheaufgaben und das Mitorganisieren von Veranstaltungen. „Ich bin froh, dass ich sowohl den Alltag einer Politikerin mitbelgeiten durfte, als auch im Büro dabei zu sein und dort mit Verantwortung zu tragen“, erklärt Krahl.
Insgesamt sei sie sehr positiv überrascht gewesen, dass sie auch viel selber mitgestalten durfte und dankbar, dass sie das Praktikum bei der Grünen-Politikerin Jutta Niemann absolvieren konnte. „Jutta Niemann und ihre Mitarbeiter*innen waren sehr offen und engagiert, so dass ich ein interessantes und abwechslungsreiches Praktikum erleben konnte“, freute sich Krahl. Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann war ebenfalls mehr als zufrieden mit dem Praktikum. „Meine Mitarbeiter*innen und ich konnten sehr von Frau Krahls Unterstützung und ihren Ideen, die sie miteingebracht hat, profitieren“, zeigte MdL Jutta Niemann ihre Anerkennung für die Praktikantin und ergänzte: „Frau Krahl war eine sehr aufgeschlossene Praktikantin, die an allen Aspekten unserer Arbeit interessiert war.“

Katharina Krahl (rechts) begleitete Jutta Niemann (zweite von rechts) bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »