Die baden-württembergische Grünen-Spitzenkandidatin Kerstin Andreae hat gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Harald Ebner und Jutta Niemann MdL das Unternehmen ebm-papst in Mulfingen besucht. Vor Ort informierten sie sich über „GreenTech“ und besichtigten den Neubau.
Die Verknüpfung von Ökonomie und Ökologie sichert ebm-papst Wettbewerbsvorteile. Jedes neue Produkt muss besser sein als der Vorläufer, dadurch entstand das Label „GreenTech“. Das Projekt „Energiescouts“ hat inzwischen deutschlandweit Schule gemacht. Azubis suchen dabei nach Energie-Einsparpotenzialen in der Firma. Dass sich Energieeffizienz rechnet, zeigt der Neubau in Hollenbach mit einem selbstentwickelten Energiekonzept. Die Investition hat sich schon jetzt amortisiert.
„Mit Unternehmen wie ebm-papst ist unsere Region gut gerüstet für eine nachhaltige und zugleich wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft“, so die Bilanz der Grünen-Delegation.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »