Die baden-württembergische Grünen-Spitzenkandidatin Kerstin Andreae hat gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Harald Ebner und Jutta Niemann MdL das Unternehmen ebm-papst in Mulfingen besucht. Vor Ort informierten sie sich über „GreenTech“ und besichtigten den Neubau.
Die Verknüpfung von Ökonomie und Ökologie sichert ebm-papst Wettbewerbsvorteile. Jedes neue Produkt muss besser sein als der Vorläufer, dadurch entstand das Label „GreenTech“. Das Projekt „Energiescouts“ hat inzwischen deutschlandweit Schule gemacht. Azubis suchen dabei nach Energie-Einsparpotenzialen in der Firma. Dass sich Energieeffizienz rechnet, zeigt der Neubau in Hollenbach mit einem selbstentwickelten Energiekonzept. Die Investition hat sich schon jetzt amortisiert.
„Mit Unternehmen wie ebm-papst ist unsere Region gut gerüstet für eine nachhaltige und zugleich wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft“, so die Bilanz der Grünen-Delegation.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »