Zum Thema „Was tun für mehr Ökolandbau?“ trafen sich am 26. Juli Landwirte aus Hohenlohe auf dem Mainhardter demeter-Hof Braun (Riegenhof) zum erneuten fachlichen Austausch mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner und seinen Landtagskolleginnen Martina Braun und Jutta Niemann.
Die Landesregierung will vier Bio-Musterregionen ausschreiben, um die regionale Vermarktung von Bio-Produkten zu stärken. Hohenlohe hat nach Einschätzung der Runde gute Chancen mit einer Bewerbung: „Wir haben hier sehr gute Grundstrukturen in der Vermarktung und viele Biobetriebe“, so Harald Ebner.
Gute Absatzpotentiale für Öko-Produkte bietet der Bereich Gemeinschaftsverpflegung etwa in Kitas, Schulen, Kantinen und Seniorenheimen. Landeseigene Einrichtungen könnten hier eine Vorbildrolle einnehmen. Diskutiert wurde auch die stärkere Verankerung des Naturschutzes in Ausbildungs- und Studiengängen des Ökolandbaus.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »