Zum Thema „Was tun für mehr Ökolandbau?“ trafen sich am 26. Juli Landwirte aus Hohenlohe auf dem Mainhardter demeter-Hof Braun (Riegenhof) zum erneuten fachlichen Austausch mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner und seinen Landtagskolleginnen Martina Braun und Jutta Niemann.
Die Landesregierung will vier Bio-Musterregionen ausschreiben, um die regionale Vermarktung von Bio-Produkten zu stärken. Hohenlohe hat nach Einschätzung der Runde gute Chancen mit einer Bewerbung: „Wir haben hier sehr gute Grundstrukturen in der Vermarktung und viele Biobetriebe“, so Harald Ebner.
Gute Absatzpotentiale für Öko-Produkte bietet der Bereich Gemeinschaftsverpflegung etwa in Kitas, Schulen, Kantinen und Seniorenheimen. Landeseigene Einrichtungen könnten hier eine Vorbildrolle einnehmen. Diskutiert wurde auch die stärkere Verankerung des Naturschutzes in Ausbildungs- und Studiengängen des Ökolandbaus.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »