Zum Thema „Was tun für mehr Ökolandbau?“ trafen sich am 26. Juli Landwirte aus Hohenlohe auf dem Mainhardter demeter-Hof Braun (Riegenhof) zum erneuten fachlichen Austausch mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Harald Ebner und seinen Landtagskolleginnen Martina Braun und Jutta Niemann.
Die Landesregierung will vier Bio-Musterregionen ausschreiben, um die regionale Vermarktung von Bio-Produkten zu stärken. Hohenlohe hat nach Einschätzung der Runde gute Chancen mit einer Bewerbung: „Wir haben hier sehr gute Grundstrukturen in der Vermarktung und viele Biobetriebe“, so Harald Ebner.
Gute Absatzpotentiale für Öko-Produkte bietet der Bereich Gemeinschaftsverpflegung etwa in Kitas, Schulen, Kantinen und Seniorenheimen. Landeseigene Einrichtungen könnten hier eine Vorbildrolle einnehmen. Diskutiert wurde auch die stärkere Verankerung des Naturschutzes in Ausbildungs- und Studiengängen des Ökolandbaus.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikant Kian Heinrich erlebte eine bewegte Woche in Schwäbisch Hall und Stuttgart
Kian Heinrich konnte Politik in Stuttgart aus nächster Nähe erleben. Der Kirchberger war Praktikant im Landtagsbüro der grünen Abgeordneten Jutta Niemann im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien. Von…
Weiterlesen »
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Jutta Niemann bei EU-Schulprojekttag
Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule.
Weiterlesen »