Unter dem Motto „Die Kindertagespflege auf dem Schirm“ stand ein Treffen zwischen der Grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und dem Tagesmütterverein Kreis Schwäbisch Hall e.V.. Jutta Niemann lud zu diesem Gespräch ein. Sylvia Wolz, die erste Vorsitzende des Vereins und Monika Pallokat, Schriftführerin, beide aktive Tagesmütter, liegt die Kindertagespflege sehr am Herzen. „Unser Ziel ist es, dass diese Form der Kinderbetreuung noch mehr bekannt wird und die abgebenden Eltern sich zwischen Kindertagespflege und öffentlichen Einrichtungen frei entscheiden können“, sagt Sylvia Wolz. Die Kindertagespflege ist ein eigenständiges Angebot der Kinderbetreuung von null bis vierzehn Jahren. Der Förderauftrag von Tagesmüttern und -vätern ist die Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes. Um aber weiterhin eine hochwertige Kinderbetreuung zu gewährleisten, benötigen die Kinder-Tagespflegepersonen bessere Rahmenbedingungen. Diese können unsere Landesregierung und die Bundesregierung schaffen, indem sie das Berufsbild Kindertagespflege anerkennen und es im SGB VIII verankern und die Vergütung für Kinder-Tagespflegepersonen deutlich erhöhen. Die Sonderregelung für Tagespflegepersonen bei der Einstufung zur Kranken- und Pflegeversicherung muss beibehalten werden, da Tagespflegepersonen mit geringem Einkommen darauf angewiesen sind. Auch die Betriebskostenpauschale, die seit neun Jahren nicht angepasst wurde, muss deutlich erhöht werden. Dadurch können Tagespflegepersonen in ihrer beruflichen Selbstständigkeit unterstützt werden. Jutta Niemann sagte zu, diese Punkte zu prüfen und sie in ihre Arbeit einfließen zu lassen. Sylvia Wolz und Monika Pallokat bedankten sich für die freundliche Aufnahme und das konstruktive Gespräch.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »