Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter und -kandidat der Grünen, tourte gemeinsam mit seiner Landtagskollegin Jutta Niemann sowie weiteren Radfahrerinnen und Radfahrern mit dem Rad durch den Wahlkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe.
Die Grüne Wahlkreis-Radtour startete in Blaufelden. Erster Programmpunkt war die Besichtigung der Rieger-Hofmann GmbH in Raboldshausen. Dort zeigte die Familie Rieger ihre Samen und Pflanzen gebietsheimischer Wildblumen und Wildgräser. Dabei gab es viele interessante Hintergrundinformationen zu erfahren. „Die Riegers beschäftigen sich beim Anbau von Wildpflanzen mit einer wichtigen Aufgabe für die Lebensgrundlage der Menschen. Die Wildpflanzen tragen entscheidend zum Naturschutz und zum Erhalt unserer Ökosysteme bei“, bekräftigten die Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann und Harald Ebner, wie wertvoll die Arbeit der Rieger-Hofmann GmbH ist. Im Anschluss an das lehrreiche Gespräch wurde die Radfahrgruppe von der Familie Rieger noch zu einem leckeren Essen eingeladen, um sich für die anschließende Weiterfahrt bis nach Schöntal zu stärken. Nach einem Abstecher auf den jüdischen Friedhof in Hohebach, der von 1852 bis 1940 die Begräbnisstätte der jüdischen Gemeinde Hohebach war, übernachteten die Radfahrerinnen und Radfahrer schließlich im Kloster Schöntal.
Am nächsten Morgen wurde die Tour von Schöntal aus in Richtung Forchtenberg fortgesetzt. Dort gab es den nächsten Halt. Bei einer Stadtführung auf den Spuren von Sophie Scholl führte Renate S. Deck durch Sophie Scholls Geburtsort, wobei sie Spannendes von der Familie der Widerstandskämpferin und aus ihrer Kindheit erzählte. Auf dem weiteren Weg zum Endziel Öhringen lagen noch die Stadtmauer des Forchtenberger Teilorts Sindringen, das Wasserkraftwerk Ohrnberg und der neue Ohrntalradweg, jeweils mit Erläuterungen von ortskundigen Mitfahrern. Am Ende waren die Radfahrerinnen und Radfahrer erschöpft aber glücklich über eine spaßige und interessante Grüne Wahlkreis-Radtour.

Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »