Die energiepolitische Sprecherin der Grünen im baden-württembergischen Landtag, Jutta Niemann, besuchte die Stadt Gerabronn. Zunächst gab es einen Vororttermin auf der Brettachhöhe, die Teil der Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler ist. MdL Jutta Niemann und Bürgermeister Christian Mauch tauschten sich dort mit Walter Graf, den Vorstandsmitgliedern Stefan Jaletzke und Adalbert Wruck, sowie dem Teilortsleiter Johann Groß über die aktuelle Situation nach der Umstellung des Vorstandes und der Einsetzung einer neuen Heimleitung aus. „Weckelweiler hat interessante Ideen für die Zukunft der Brettachhöhe. Gemeinsames Ziel sind die Erreichung von Teilhabe im Sinne der Inklusion und eine gute Lösung für die Menschen, die dort leben“, sagte die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann nach dem Besuch der Brettachhöhe.
Anschließend fand im Gerabronner Rathaus ein Gespräch zwischen MdL Jutta Niemann und Bürgermeister Christian Mauch statt. Dabei ging es unter anderem um die Stromtrasse 110 kV, Fördermittel zum Hochwasserschutz, den ÖPNV und die Nebenbahn Blaufelden-Gerabronn. Die Landtagsabgeordnete kümmert sich in Stuttgart nun um die Anliegen des Bürgermeisters Christian Mauch.
Danach gab es in Gerabronn noch eine Bürger*innensprechstunde mit den Themen Stromtrasse, Windenergie und Landwirtschaft. Für MdL Jutta Niemann war der Gemeindebesuch in Gerabronn ein gelungener Tag. „Durch die vielen Gespräche in Gerabronn habe ich wieder einige Anregungen für meine Arbeit im Landtag bekommen“, teilte die Abgeordnete der Grünen mit.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »