Ein Team der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG aus Obersontheim gewann den ersten Preis beim Bildungsprojekt „Klimawerkstatt“ in der Kategorie Innovation. Am Klimabildungsprojekt der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation myclimate beteiligten sich insgesamt 120 Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen in 40 Teams.
Die Klimawerkstatt verfolgt schon seit sieben Jahren das Ziel, Umweltwissen zu schaffen und Engagement mit technischem Geschick, Innovationsgeist und gestalterischen Fähigkeiten zu verknüpfen. Das Bildungsprogramm richtet sich an Auszubildende und fordert diese auf, in den eigenen Betrieben, an der Schule oder im Alltag Energiesparpotentiale und Klimaschutzmaßnahmen zu entdecken und umzusetzen. Die Aufgabe ist es, Produkte und Projekte zu entwickeln, die CO2 reduzieren, die Energieeffizienz fördern oder die breite Öffentlichkeit zu Maßnahmen gegen den Klimawandel im Alltag animieren.
Die Kärcher-Auszubildenden Nathanael Nafz, Alex Martin Molodovski und Fabian Feuchter überzeugten dabei mit dem Projekt „Green Power Button“. Der „Green Power Button“ ermöglicht es, in einer Firma alle Energieverbraucher in den Standby Modus zu versetzen oder auszuschalten. So wird unnötiger Stromverbrauch (z.B. in den Pausen) reduziert.
MdL Jutta Niemann (Grüne) und MdL Dr. Friedrich Bullinger (FDP/DVP) freuen sich mit den Auszubildenden von Kärcher in Obersontheim. „Es ist toll, dass sich so viele junge Menschen an diesem Klimabildungsprojekt beteiligt haben und die Gewinner in der Kategorie Innovation auch noch aus unserem Landkreis kommen“, sagten die beiden Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Schwäbisch Hall.
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »