Ein Team der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG aus Obersontheim gewann den ersten Preis beim Bildungsprojekt „Klimawerkstatt“ in der Kategorie Innovation. Am Klimabildungsprojekt der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation myclimate beteiligten sich insgesamt 120 Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen in 40 Teams.
Die Klimawerkstatt verfolgt schon seit sieben Jahren das Ziel, Umweltwissen zu schaffen und Engagement mit technischem Geschick, Innovationsgeist und gestalterischen Fähigkeiten zu verknüpfen. Das Bildungsprogramm richtet sich an Auszubildende und fordert diese auf, in den eigenen Betrieben, an der Schule oder im Alltag Energiesparpotentiale und Klimaschutzmaßnahmen zu entdecken und umzusetzen. Die Aufgabe ist es, Produkte und Projekte zu entwickeln, die CO2 reduzieren, die Energieeffizienz fördern oder die breite Öffentlichkeit zu Maßnahmen gegen den Klimawandel im Alltag animieren.
Die Kärcher-Auszubildenden Nathanael Nafz, Alex Martin Molodovski und Fabian Feuchter überzeugten dabei mit dem Projekt „Green Power Button“. Der „Green Power Button“ ermöglicht es, in einer Firma alle Energieverbraucher in den Standby Modus zu versetzen oder auszuschalten. So wird unnötiger Stromverbrauch (z.B. in den Pausen) reduziert.
MdL Jutta Niemann (Grüne) und MdL Dr. Friedrich Bullinger (FDP/DVP) freuen sich mit den Auszubildenden von Kärcher in Obersontheim. „Es ist toll, dass sich so viele junge Menschen an diesem Klimabildungsprojekt beteiligt haben und die Gewinner in der Kategorie Innovation auch noch aus unserem Landkreis kommen“, sagten die beiden Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Schwäbisch Hall.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »