Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinde Fichtenberg. Bei ihrem Gespräch mit Bürgermeister Roland Miola wurden sehr viele Themen angesprochen. Die Verkehrssituation in Fichtenberg mit sehr guten Verkehrsanbindungen zu anderen Städten und Gemeinden mit Bus und Bahn hob der Bürgermeister dabei besonders hervor. Diese würden vor allem die Jugendlichen in Fichtenberg erfreuen. Innerorts sorgt eine Tempo 30-Zone für Verkehrsberuhigung, die den Ortskern sicher und attraktiv mache.
Auch zu anderen Themen äußerste sich Bürgermeister Roland Miola positiv. Fichtenberger Vereine haben ihren Nachwuchs gesichert. Das Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche funktioniere problemlos. Für die momentan 80 Kinder in den Kitas seien genug Erzieher*innen da. Trotzdem gebe es natürlich auch im Bereich der Kinderbetreuung an der einen oder anderen Stelle Verbesserungsbedarf.
Weitere Gesprächsthemen zwischen der grünen Landtagsabgeordneten und dem Fichtenberger Bürgermeister Roland Miola waren die Versorgung mit Ärzt*innen und Hebammen, die Schulen, der Breitbandausbau, die Energiewende, sowie der Ausbau der EnBW in Fichtenberg für Elektroautos.
„Besonders der verkehrsberuhigte Ortskern, der Jung und Alt ein attraktives Ortsleben bietet, gefällt mir“, erklärte Jutta Niemann MdL nach dem freundlichen und konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Roland Miola. „Fichtenberg scheint es gut zu gehen“, freute sich die grüne Landtagsabgeordnete und fügte an: „Mit unserer Politik wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unseren Gemeinden optimal leben können. Deshalb nehme ich auch die Anregungen von Herrn Bürgermeister Miola gerne mit nach Stuttgart“.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »