Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinde Fichtenberg. Bei ihrem Gespräch mit Bürgermeister Roland Miola wurden sehr viele Themen angesprochen. Die Verkehrssituation in Fichtenberg mit sehr guten Verkehrsanbindungen zu anderen Städten und Gemeinden mit Bus und Bahn hob der Bürgermeister dabei besonders hervor. Diese würden vor allem die Jugendlichen in Fichtenberg erfreuen. Innerorts sorgt eine Tempo 30-Zone für Verkehrsberuhigung, die den Ortskern sicher und attraktiv mache.
Auch zu anderen Themen äußerste sich Bürgermeister Roland Miola positiv. Fichtenberger Vereine haben ihren Nachwuchs gesichert. Das Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche funktioniere problemlos. Für die momentan 80 Kinder in den Kitas seien genug Erzieher*innen da. Trotzdem gebe es natürlich auch im Bereich der Kinderbetreuung an der einen oder anderen Stelle Verbesserungsbedarf.
Weitere Gesprächsthemen zwischen der grünen Landtagsabgeordneten und dem Fichtenberger Bürgermeister Roland Miola waren die Versorgung mit Ärzt*innen und Hebammen, die Schulen, der Breitbandausbau, die Energiewende, sowie der Ausbau der EnBW in Fichtenberg für Elektroautos.
„Besonders der verkehrsberuhigte Ortskern, der Jung und Alt ein attraktives Ortsleben bietet, gefällt mir“, erklärte Jutta Niemann MdL nach dem freundlichen und konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Roland Miola. „Fichtenberg scheint es gut zu gehen“, freute sich die grüne Landtagsabgeordnete und fügte an: „Mit unserer Politik wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unseren Gemeinden optimal leben können. Deshalb nehme ich auch die Anregungen von Herrn Bürgermeister Miola gerne mit nach Stuttgart“.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »
Das grüne Büro in Hall zieht um
Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen.
Weiterlesen »