Schwäbisch Halls grüne Landtagsabgeordnete war in ihrem Betreuungswahlkreis Hohenlohe zu Gast. Jutta Niemann besuchte in Ingelfingen die Georg-Fahrbach-Schule.
Rektor Dirk Rüger führte sie durch das Schulgebäude der Gemeinschaftsschule und vermittelte ihr das angewendete Konzept. Anschließend besuchte die Landtagsabgeordnete die Lerngruppen 6 und 7. Dadurch konnte sie sich selbst von der Pädagogik und der offenen Lernkultur der Georg-Fahrbach-Schule überzeugen. Die Schüler*innen werden individuell auf ihrem Lernniveau gefördert und durch die Rhythmisierung wechseln sich Phasen der Anspannung mit Phasen der Bewegung und Entspannung ab. Als Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt ist dies für die Ingelfinger eine Selbstverständlichkeit.
Die Georg-Fahrbach-Schule besuchen auch Schüler*innen mit inklusiver Beschulung. Ein Sonderschullehrer ist hierfür als Doppelbesetzung immer anwesend und sorgt dafür, dass das gemeinsame Lernen gut funktioniert.
Im anschließenden Austausch mit den Lehrer*innen, unter denen ausgebildete Gymnasial-, Real- und Werkrealschullehrer*innen sind, ging es unter anderem um digitale Medien, Krankenvertretungen von Lehrer*innen und wie Lernen auf verschiedenen Niveaustufen gelingen kann.
Die Abgeordnete der Grünen freut sich über den erfolgreichen Schulbesuch in Ingelfingen. „Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Gemeinschaftsschulen einen guten Weg gehen, indem sie auf verschiedene Lernarten für unterschiedliche Schülerinnen und Schüler setzen. Darin müssen wir sie bestärken. Wir sehen es als unsere politische Aufgabe an, unseren Beitrag zur Ermöglichung des individuellen Lernens zu leisten.“
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »