Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinschaftsschule Schenkensee in Schwäbisch Hall. Rektor Friedrich Ortius und Konrektor Rainer Herrmann zeigten ihr die Schule und stellten das Schulleben dar. Dieses besteht aus einer Unterrichtskultur, die Neugier, Eigenverantwortung und Leistungsvermögen stärkt.
Durch einen regen Austausch mit den Lehrer*innen der Schule gab es einige Themen, die Niemann mit nach Stuttgart nimmt. So ging es beispielsweise um Fachlehrer*innen und deren Weiterbildung, den Schullastenausgleich und das Angebot von Profilfächern.
Doch auch mit den Schüler*innen selbst trat die Landtagsabgeordnete der Grünen in Kontakt. Im Unterrichtsbesuch in der sechsten Klasse überzeugte sie sich von der angewandten Pädagogik der Gemeinschaftsschule Schenkensee. „Die Unterrichtskultur, die auf die unterschiedlichen Lernweisen und Niveaus der Schülerinnen und Schüler Rücksicht nimmt, sie aber gleichzeitig leistungsorientiert fördert, ist gut. Unsere Aufgabe ist es, weiterhin die nötigen Rahmenbedingungen für die erfolgreichen individuellen Lernmethoden zu schaffen.“

Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »