Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinschaftsschule Schenkensee in Schwäbisch Hall. Rektor Friedrich Ortius und Konrektor Rainer Herrmann zeigten ihr die Schule und stellten das Schulleben dar. Dieses besteht aus einer Unterrichtskultur, die Neugier, Eigenverantwortung und Leistungsvermögen stärkt.
Durch einen regen Austausch mit den Lehrer*innen der Schule gab es einige Themen, die Niemann mit nach Stuttgart nimmt. So ging es beispielsweise um Fachlehrer*innen und deren Weiterbildung, den Schullastenausgleich und das Angebot von Profilfächern.
Doch auch mit den Schüler*innen selbst trat die Landtagsabgeordnete der Grünen in Kontakt. Im Unterrichtsbesuch in der sechsten Klasse überzeugte sie sich von der angewandten Pädagogik der Gemeinschaftsschule Schenkensee. „Die Unterrichtskultur, die auf die unterschiedlichen Lernweisen und Niveaus der Schülerinnen und Schüler Rücksicht nimmt, sie aber gleichzeitig leistungsorientiert fördert, ist gut. Unsere Aufgabe ist es, weiterhin die nötigen Rahmenbedingungen für die erfolgreichen individuellen Lernmethoden zu schaffen.“

Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum neuen Klimaschutzgesetz
Am 2. Februar verabschiedete der Landtag die zweite Novelle des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes von Baden-Württemberg. Jutta Niemann erklärte im Namen ihrer Fraktion, warum das neue Klimaschutzgesetz ein Meilenstein im Kampf…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »