Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte die Gemeinschaftsschule Schenkensee in Schwäbisch Hall. Rektor Friedrich Ortius und Konrektor Rainer Herrmann zeigten ihr die Schule und stellten das Schulleben dar. Dieses besteht aus einer Unterrichtskultur, die Neugier, Eigenverantwortung und Leistungsvermögen stärkt.
Durch einen regen Austausch mit den Lehrer*innen der Schule gab es einige Themen, die Niemann mit nach Stuttgart nimmt. So ging es beispielsweise um Fachlehrer*innen und deren Weiterbildung, den Schullastenausgleich und das Angebot von Profilfächern.
Doch auch mit den Schüler*innen selbst trat die Landtagsabgeordnete der Grünen in Kontakt. Im Unterrichtsbesuch in der sechsten Klasse überzeugte sie sich von der angewandten Pädagogik der Gemeinschaftsschule Schenkensee. „Die Unterrichtskultur, die auf die unterschiedlichen Lernweisen und Niveaus der Schülerinnen und Schüler Rücksicht nimmt, sie aber gleichzeitig leistungsorientiert fördert, ist gut. Unsere Aufgabe ist es, weiterhin die nötigen Rahmenbedingungen für die erfolgreichen individuellen Lernmethoden zu schaffen.“

Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »