Jutta Niemann: Grün-Schwarz setzt gezielt Mittel ein, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Das Land fördert den Neubau von des Sonnenhof-Wohnheims Breiteich mit 565.272 Euro. „Wir wollen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in den Kommunen Baden-Württembergs leben, lernen, wohnen, arbeiten und die Freizeit verbringen können. Für die Träger und Einrichtungen bedeutet dies, dass sie ihre Infrastruktur möglichst dezentral ausgestalten. Diesen Prozess unterstützt das Land finanziell. Die Zuschüsse des Landes ermöglichen es dem Sonnenhof, sein Konzept und seine wichtige Arbeit auch in dem neuen Wohnheim Breiteich umzusetzen“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. Der Sonnenhof unterstützt mit vielfältigen Angeboten in unterschiedlichen Bereichen wie Wohnen, Schule und Arbeit mehr als 1.600 Menschen mit Behinderungen im Kreis Schwäbisch Hall, und entwickelt dabei auch neue Unterstützungs- und Wohnformen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Das geplante neue Wohnheim Breiteich ist in dieses Gesamtkonzept eingebettet.
Der Zuschuss ist Teil der ersten Tranche von Landeszuschüssen für die Modernisierung von Wohnheimen und Werkstätten von Behinderteneinrichtungen. Sie umfasst 6 Millionen Euro. Für das komplette Jahr 2017 stehen Landes- und Ausgleichsabgabemittel in Höhe von 19.4 Millionen Euro zur Verfügung.
Hintergrund: Was ist eine Ausgleichsabgabe? Abgaben von Betrieben, die mehr als 20 Arbeitsstellen anbieten, aber nicht die gesetzlich vorgeschriebene Zahl schwerbehinderter Menschen beschäftigen (fünf Prozent der Belegschaft).
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »