Jutta Niemann: Grün-Schwarz setzt gezielt Mittel ein, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Das Land fördert den Neubau von des Sonnenhof-Wohnheims Breiteich mit 565.272 Euro. „Wir wollen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in den Kommunen Baden-Württembergs leben, lernen, wohnen, arbeiten und die Freizeit verbringen können. Für die Träger und Einrichtungen bedeutet dies, dass sie ihre Infrastruktur möglichst dezentral ausgestalten. Diesen Prozess unterstützt das Land finanziell. Die Zuschüsse des Landes ermöglichen es dem Sonnenhof, sein Konzept und seine wichtige Arbeit auch in dem neuen Wohnheim Breiteich umzusetzen“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. Der Sonnenhof unterstützt mit vielfältigen Angeboten in unterschiedlichen Bereichen wie Wohnen, Schule und Arbeit mehr als 1.600 Menschen mit Behinderungen im Kreis Schwäbisch Hall, und entwickelt dabei auch neue Unterstützungs- und Wohnformen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Das geplante neue Wohnheim Breiteich ist in dieses Gesamtkonzept eingebettet.
Der Zuschuss ist Teil der ersten Tranche von Landeszuschüssen für die Modernisierung von Wohnheimen und Werkstätten von Behinderteneinrichtungen. Sie umfasst 6 Millionen Euro. Für das komplette Jahr 2017 stehen Landes- und Ausgleichsabgabemittel in Höhe von 19.4 Millionen Euro zur Verfügung.
Hintergrund: Was ist eine Ausgleichsabgabe? Abgaben von Betrieben, die mehr als 20 Arbeitsstellen anbieten, aber nicht die gesetzlich vorgeschriebene Zahl schwerbehinderter Menschen beschäftigen (fünf Prozent der Belegschaft).
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »