Das Land saniert 2017 unter anderem die B 290 durch Wallhausen und von Jagstheim bis zur Kreisstraße 2643. „Grün-Schwarz in Baden-Württemberg investiert konsequent in den Abbau des Sanierungsstaus. Diese politische Schwerpunktsetzung ermöglicht es, dass nun auch verschiedene Projekte im Kreis Schwäbisch Hall in der ersten Tranche für 2017 dabei sind“, erklärt die grüne Abgeordnete Jutta Niemann.
„Mehr Mittel für den Erhalt erhöhen nicht nur die Verkehrssicherheit, sie sind schlicht ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft. Was wir heute sanieren, holt uns in Zukunft nicht als mehrfach teurer Ersatzneubau ein“, sagt Jutta Niemann. In die Sanierung von Landesstraßen inklusive Brücken hat die Landesregierung von 2013 bis 2016 im Schnitt 97 Millionen Euro investiert. Der Landesrechnungshof hatte als Minimum für den Straßenerhalt 80 Millionen Euro jährlich ermittelt, die nötig sind, um den Gesamtzustand des Netzes stabil zu halten. „Wir müssen darüber hinausgehen, weil der Erhalt der Landesstraßen in den vergangenen Jahrzehnten leider vernachlässigt wurde. Sehr viele Landesstraßen haben sich zu Holperstrecken entwickelt“, sagt die grüne Abgeordnete. Der Vorrang für die Sanierung im Straßenbau hat die Kehrtwende gebracht: Die aktuelle systematische Zustandserfassung des Verkehrsministeriums ergab, dass sich die Beschaffenheit der Landesstraßen erstmals seit 1992 verbessert hat. Der Bund stellt den Ländern inzwischen ebenfalls einen größeren Anteil der Straßenbaumittel für die Sanierung zur Verfügung.
Dank höherer Finanzmittel für den Erhalt konnte das Land zwischen 2011 und 2016 1.179 Kilometer Landesstraßen und 1.662 Kilometer Bundesstraßen sanieren. Das baden-württembergische Erhaltungsprogramm der Landesstraßen für die Jahre 2017 bis 2020 beinhaltet die Generalüberholung zusätzlicher 1.000 Straßenkilometer. Die Zustandserfassung ist dabei die fachliche Basis für die Entscheidung, in welcher Reihenfolge die Projekte angegangen werden.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »