Jutta Niemann (GRÜNE): „Förderzusage für 4 Sportstätten im Kreis Schwäbisch Hall hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute“
Insgesamt fördert das Land im Jahr 2017 107 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,2 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Das Land fördert im Landkreis Schwäbisch Hall die Generalsanierung der Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Schule in Crailsheim mit 83.000 Euro, die Dachsanierung der Eugen-und-Hermann-Klenk-Sporthalle in Oberrot mit 79.000 Euro und beteiligt sich mit 600.000 Euro an der Generalsanierung der Sporthallen 2 und 3 des Schulzentrums West in Schwäbisch Hall. Daneben stellt es 38.000 Euro für die Sanierung des Rasenspielfelds in Braunsbach zur Verfügung, das bei dem verheerenden Unwetter im vergangenen Jahr stark beschädigt wurde, teilt die Abgeordnete Jutta Niemann (GRÜNE) mit. „Die gezielte Landesförderung leistet einen entscheidenden Beitrag, vorhandene Sportstätten zu modernisieren und neue Projekte in Angriff zu nehmen, insbesondere für Schulen und Vereine. Eine gut ausgebaute und in Stand gehaltene Infrastruktur sichert ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und BürgerInnen“, so die grüne Landtagsabgeordnete.
Förderfähig sind der Neubau und die Sanierung von Turn- und Sporthallen sowie von Sportfreianlagen (Sportplätze, Leichtathletikanlagen). Die Zuschüsse sind an die Voraussetzung gebunden, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Die Hallen und Anlagen sollen sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetrieb von Sportvereinen geeignet sein. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »