Jutta Niemann: Von zusätzlichen Mitteln für die Landschaftspflege profitiert auch der Kreis Schwäbisch Hall
Die Landesregierung stärkt im Haushaltsjahr 2017 den Naturschutz. Davon kann laut der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann auch der Kreis Schwäbisch Hall profitieren. „In den Verhandlungen haben wir insbesondere bei der Landschaftspflege nachgelegt. Hier fließen zusätzlich 500.000 Euro. Wir wollen unsere wertvolle Kulturlandschaft erhalten. Dafür brauchen wir eine professionelle Pflege und eine Vernetzung der Lebensräume von bedrohten Tier- und Pflanzenarten“, erklärt Jutta Niemann. Die zusätzlichen Mittel sollen genutzt werden, um entsprechende Projekte zu finanzieren. Besonders im Fokus stehen extensives Grünland wie Heuwiesen und die im Laufe von Jahrhunderten durch Schaf- und Rinderbeweidung entstandenen Heideflächen, zum Beispiel Wacholderheiden.
Für 2017 sind 20 bis 30 Projektgebiete möglich. Pro Gebiet ist für die Erstpflege mit Kosten in Höhe von 10.000 bis 50.000 Euro zu rechnen. Die Förderbedingungen werden derzeit ausgearbeitet, so die grüne Abgeordnete. Zuständig sind die Regierungspräsidien bzw. die Landschaftserhaltungsverbände. Im Landkreis ist der Landschaftserhaltungsverband für den Kreis Schwäbisch Hall zuständig. „Es zahlt sich aus, dass das Land seit 2011 die Anreize für die Kooperation von Naturschutz, Landwirtschaft und Kreisen sowie Kommunen erhöht hat. Erst die flächendeckende Gründung von Landschaftserhaltungsverbänden ermöglicht solche Projekte.“
„Naturschutz ist eine Kernaufgabe des Landes. Die neuen Maßnahmen sind Teil einer seit drei Jahren verfolgten Gesamtstrategie. Dazu gehören Erlebnisräume, Naturtourismus, Kooperation von Wirtschaft und Naturschutzverbänden und eine Vernetzung von Flächen, die für Mensch und Umwelt wertvoll sind“, so Jutta Niemann. Der Schutz der Heimat ist dem Land etwas wert: Die Gesamtmittel für eine gesunde Natur hat das Land seit 2011 auf über 60 Millionen Euro verdoppelt.
Verwandte Artikel
Ein Besuch im Biberrevier
Es wurde kein Biber gesichtet, aber seine Spuren waren unübersehbar: Bei einem Winterspaziergang in Fichtenau ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann und Biberberater Münz über ihre…
Weiterlesen »
Familien im Blick
Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Weniger Unfälle und Verkehrstote im Südwesten
Sprecherin für Verkehrssicherheit der Grünen Landtagsfraktion Jutta Niemann: „Wir sind froh, dass die Unfallzahlen und vor allem die Zahl der Verkehrsunfalltoten in 2020 deutlich gesunken sind. Doch die Zahlen sind…
Weiterlesen »