Jutta Niemann: Von zusätzlichen Mitteln für die Landschaftspflege profitiert auch der Kreis Schwäbisch Hall
Die Landesregierung stärkt im Haushaltsjahr 2017 den Naturschutz. Davon kann laut der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann auch der Kreis Schwäbisch Hall profitieren. „In den Verhandlungen haben wir insbesondere bei der Landschaftspflege nachgelegt. Hier fließen zusätzlich 500.000 Euro. Wir wollen unsere wertvolle Kulturlandschaft erhalten. Dafür brauchen wir eine professionelle Pflege und eine Vernetzung der Lebensräume von bedrohten Tier- und Pflanzenarten“, erklärt Jutta Niemann. Die zusätzlichen Mittel sollen genutzt werden, um entsprechende Projekte zu finanzieren. Besonders im Fokus stehen extensives Grünland wie Heuwiesen und die im Laufe von Jahrhunderten durch Schaf- und Rinderbeweidung entstandenen Heideflächen, zum Beispiel Wacholderheiden.
Für 2017 sind 20 bis 30 Projektgebiete möglich. Pro Gebiet ist für die Erstpflege mit Kosten in Höhe von 10.000 bis 50.000 Euro zu rechnen. Die Förderbedingungen werden derzeit ausgearbeitet, so die grüne Abgeordnete. Zuständig sind die Regierungspräsidien bzw. die Landschaftserhaltungsverbände. Im Landkreis ist der Landschaftserhaltungsverband für den Kreis Schwäbisch Hall zuständig. „Es zahlt sich aus, dass das Land seit 2011 die Anreize für die Kooperation von Naturschutz, Landwirtschaft und Kreisen sowie Kommunen erhöht hat. Erst die flächendeckende Gründung von Landschaftserhaltungsverbänden ermöglicht solche Projekte.“
„Naturschutz ist eine Kernaufgabe des Landes. Die neuen Maßnahmen sind Teil einer seit drei Jahren verfolgten Gesamtstrategie. Dazu gehören Erlebnisräume, Naturtourismus, Kooperation von Wirtschaft und Naturschutzverbänden und eine Vernetzung von Flächen, die für Mensch und Umwelt wertvoll sind“, so Jutta Niemann. Der Schutz der Heimat ist dem Land etwas wert: Die Gesamtmittel für eine gesunde Natur hat das Land seit 2011 auf über 60 Millionen Euro verdoppelt.
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »