Ich habe Bürgermeister Jürgen Silberzahn in Wolpertshausen besucht. In dem gemeinsamen Gespräch wurde u.a. über die Anbindung mit dem ÖPNV, die Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die medizinische Versorgung vor…
Vor Ort
Beim Besuch des Hohenloher Integrationsunternehmens, HIU, im Rahmen der Informationsreihe „Inklusion im allgemeinen Arbeitsmarkt“, am 21. September in Krautheim unterzeichneten Jutta Niemann, MdL Schwäbisch Hall und Betreuungsabgeordnete für Hohenlohe und…
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche wächst im Landkreis Schwäbisch-Hall stetig. Bauten die Landwirte im Kreis Schwäbisch Hall 2010 noch auf 4.332 Hektar Bioerzeugnisse an, weiteten sie die Fläche bis 2015 auf…
In Baden-Württemberg stehen die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas, doch die insgesamt über 9,3 Millionen Hochstamm-Obstbäume müssen insbesondere als Jungbäume regelmäßig und fachgerecht geschnitten werden. Nur so können sich gesunde und…
Zusammen mit Susanne Bay, MdL im Wahlkreis Heilbronn habe ich am 27. Juli die IHK Heilbronn-Franken besucht. Wir haben uns mit Mitgliedern des Präsidiums und der Hauptgeschäftsführung der IHK im…
Bei einem Runden Tisch waren sich grüne Abgeordnete und Energieexperten aus der Region einig: das neue EEG schadet der Energiewende Auf Einladung der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann, energiepolitische Sprecherin ihrer…
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ist enttäuscht über die Nicht-Berücksichtigung der Hohenlohebahn und die Einstufung der Murrbahn in den potentiellen Bedarf im vorgestellten Bundesverkehrswegeplan Die Elektrifizierung der Hohenlohebahn findet sich…
Die Grüne Kreisrätin und Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat gemeinsam mit ihrer Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen und ÖDP eine Anfrage zur Situation der Hebammen im Landkreis Schwäbisch Hall an…
Landtagsabgeordnete Jutta Niemann appelliert an den Bund, den Ausbau der Murrbahn in den kommenden Jahren zu ermöglichen. Ein übereilter Kabinettsbeschluss der großen Koalition in Berlin droht, das Projekt auf die…
Das Land unterstützt den Breitbandausbau in der Gemeinde Oberrot mit einer Anschubfinanzierung von 12.900 Euro, im interkommunalen Zusammenschluss IKZ Fichtenau / Stimpfach mit einer Anschubfinanzierung von 101.100 Euro sowie den…